Montag, 14. November 2016

Der Supervollmond im Stier bringt die Dinge ans Licht












Einen wundervollen Supervollmond im Stier....*)))

Näheres zum Supervollmond im Stier:

 

Donnerstag, 10. November 2016

Astrologie für alle Sternzeichen: Seltenes Naturschauspiel mit einem Sup...




Der Supervollmond findet am 14.11.2016 in unseren Breitengraden zur Mittagszeit statt, warum wir ihn in seiner vollen Pracht in der Nacht vom 13.11. zum 14.11. sowie in der folgenden Nacht am besten sehen können.

Der Mond befindet sich während des Supervollmonds am Anfang der dritten Dekade auf 22° Stier, während die Sonne auf 22° Skorpion steht, dicht gefolgt von Lilith im Skorpion.

Da ein Vollmond etwas ans Licht bringen will oder auch bestimmte Umstände auf die Spitze treiben möchte, sollten wir erkennen können welche Themen dieser Supervollmond für uns auf einer individuellen Ebene beleuchtet, auch wenn wir unser persönliches Horoskop nicht kennen.

Es lohnt sich also für diejenigen, die ihre Horoskope nicht kennen, nun auf die Bereiche im Leben zu achten, die in diesen Tagen besonders zunehmen, wachsen, sich steigern. Dieser Zuwachs kann sich im Inneren abspielen, er kann sich im Außen manifestieren oder beides zugleich.

Diejenigen, die bewusst mit den astrologischen Zyklen gehen, können diesen Supervollmond nutzen, um in den Bereichen, in denen seine Einflüsse wirksam sind, etwas zu manifestieren, etwas abzusichern oder etwas zu stabilisieren.

Der Stier ist als das Zeichen der Sicherheit und der Stabilität bekannt, ebenso symbolisiert der Stier unsere Sinnlichkeit, unseren Selbstwert und unsere eigenen Ressourcen. Diese Themen dürften in diesen Tagen auch besonders in den Vordergrund treten, was nicht immer unbedingt bedeuten muss, dass in den genannten Bereichen zur Zeit des Stier-Vollmonds alles nach unseren Wünschen verläuft. Falls die genannten Themen derzeit eher Herausforderungen mit sich bringen, möchte dieser Vollmond uns hier etwas ins Bewusstsein rufen, damit wir die Möglichkeit haben, es zu verändern.


Viele liebe Grüße mit den Sternen und einen erfolgreichen Supervollmond im Stier ♉

Lia


Email: lia@symbolsysteme.de
Spezifische astrologische Videos: http://symbolsysteme.de/26.html
Spenden via PayPal: cornelia.butzer@online.de

Neptuns Töne


 
 
 
 
Neptuns 'Sirenengesang' ist bekannt dafür, dass er Seefahrer in die Irre führen konnte, aber auch dafür, dass er sie vor dem Ertrinken rettete.
 
Neptun ist wohl der Planet, der die ambivalentesten Stimmungen, Zustände und Situationen hervorbringen kann.
 
In diesen Zeiten sind wir den neptunischen Strömungen besonders ausgesetzt, nicht nur durch die Spannung zwischen Neptun in den Fischen und Saturn im Schützen, der wir seit Winter 2015 ausgesetzt waren, sondern auch durch die Tatsache, dass Neptun sich in diesen Wochen in Konjunktion zum absteigenden Mondknoten in den Fischen befindet und somit in Opposition zum aufsteigenden Mondknoten in der Jungfrau.
 
Sicheres Geleit finden wir in diesen Zeiten also in den Jungfrau-Themen und dadurch, dass wir die neptunischen Aspekte des Lebens ins praktische Leben integrieren. Beten, wünschen, hoffen, sehnen. träumen... also Neptunisches alleine nützt uns wenig, wenn hier kein praktischer Ausdruck folgt, wie z.B. durch eine spirituelle Praxis. Zur spirituellen Praxis gehören z.B. Aktivitäten wie Meditation, Yoga, Entschlackungs- und Reinigungskuren, Entgiftung oder eine aktive Hilfestellung, anstatt nur zu hoffen oder zu beten, dass Zustände sich verbessern.
 
Nicht nur der karitative, sondern auch der kreative Einsatz ist gefragt, wie z.B. musizieren, komponieren, tanzen, singen, Gedichte oder Romane schreiben.
 
Auch Verzicht zugunsten von Verbesserungen ist ein großes Thema auf der Achse Jungfrau-Fische, wie z.B. Verzicht auf Fleischkonsum, Verzicht auf umweltschädliche Stoffe, Verzicht auf schädliche Nahrungsmittel oder auch der Verzicht auf süchtig machende, ungesunde Angewohnheiten und Beziehungsdynamiken, wie z.B. Co-Abhängigkeiten.
 
 
 
 
 

Dienstag, 8. November 2016

09.11.2016 bis 19.12.2016: Mars im Wassermann - Leben und leben lassen = Make Love, not War

 
 
 
 
 
 




Der Energieplanet Mars dominiert in diesem Jahr nicht nur aus dem Grund, weil wir uns in einem Jahr befinden, das von Mars regiert wird, sondern auch weil Mars in diesem Jahr im Schützen rückläufig wurde und in den Skorpion zurückgewandert ist.


Da Mars, zusammen mit Pluto, den Skorpion beherrscht, hatten wir in diesem Jahr verstärkt die Möglichkeit die 'wässrige', also die gefühlsbetonte Seite der Mars-Energie näher kennenzulernen, die astrologisch unsere männlichen Seiten symbolisiert. Gefühlsbetont zu sein bedeutet nicht automatisch, dass man auch gefühlvoll und sensibel auf andere eingehen kann. Ein gefühlsbetonter Mars ist in erster Linie eng mit seinen Gefühlen verbunden, handelt dementsprechend emotional, was sich – je nach dem Stand der Gefühle – angenehm oder auch weniger angenehm auswirken kann.  


Wir konnten in diesem Jahr erkennen, was uns auf tiefster Ebene motiviert, wie es um unseren Energiepegel bestellt ist, was uns wütend macht, wie wir mit unseren eigenen Aggressionen umgehen und mit denen, die andere uns entgegenbringen. Wir konnten erkennen in welchen Situationen wir mutig sind, in welchen Situationen wir eventuell übervorsichtig sind und auf welche Weise wir uns für das einsetzen, was wir haben wollen. Auch unsere  Sexualität wird astrologisch zu großen Teilen durch Mars symbolisiert, ebenso wie unsere Ich-Identifikation und unser Ego. Von daher konnten wir unsere Sexualität in diesem Jahr auf einer tieferen Ebene verstehen lernen, was uns dementsprechend die Möglichkeit für ein erfüllteres Sexualleben gibt. Unsere Individualität, die durch unser Ego, also durch unser Ich-Bewusstsein, geprägt wird, konnte deutlicher in den Vordergrund treten, wodurch wir verstärkt erkennen konnten, was uns gut tut und wovon wir eher Abstand nehmen wollen.
 
Da Mars viele grundlegende Themen anspricht, die den Menschen seit jeher prägen, ist es durchaus nachvollziehbar, dass wir besonders leicht bei unseren persönlichen Mars-Themen gepackt werden können.


Während es einige überhaupt nicht juckt, wenn sie von anderen infrage gestellt werden, gehen andere augenblicklich an die Decke, sobald der leiseste Zweifel geäußert wird. Während einige aus ihrem alltäglichen Arbeitsweg einen Kampf um Leben und Tod machen, indem ihr Adrenalinpegel immer kurz vor dem Anschlag steht, kutschieren andere ihr Gefährt ganz gemächlich über den Asphalt. Während einige das Anstellen in der Schlange an der Kasse zu einem Konkurrenzkampf machen, als wenn es dabei um den Gewinn einer Goldmedaille ginge, lassen andere bereitwillig denjenigen vor, der  hinter ihnen steht, weil er nur ein paar Kleinigkeiten aufs Band zu legen hat. Während einer es sein Leben lang kaum verkraftet, dass er als Teenager einen Korb von seiner Angebeteten bekommen hat, denkt sich der andere 'viele Mütter haben schöne Töchter' und zieht unberührt weiter, um sein Glück bei der Nächsten zu versuchen….


Auch wenn es sich hier um eine Auflistung von Extremen handelt, werden sich die meisten von uns eher auf der einen oder auf der anderen Seite wiedererkennen.


Zu welchem Typ wir eher gehören, ob wir eher zu dem verbissenen, konkurrierenden Typ gehören, der in so ziemlich allen Situationen im Leben in einen Fight-or-Flight-Modus verfällt, oder ob wir eher dem wohltemperierten Typ entsprechen, der das Leben nicht als einen Kampf, sondern als eine Erlebnisreise sieht, lässt sich zu wesentlichen Teilen an unserer Mars-Konfiguration ablesen.


Wenn Mars in den kommenden Wochen durch den Wassermann läuft,  ist es von größter Bedeutung zu verstehen wer wir sind, wer die anderen sind, was uns mit den anderen verbindet und was uns von anderen unterscheidet. Da der Wassermann unseren Freundeskreis, unseren Bekanntenkreis und im weitesten Sinne die gesamte Menschheit symbolisiert, lautet einer der wichtigsten Grundsätze in diesem Zeichen ‚leben und leben lassen‘. Denn was wäre ein Freundeskreis wert, in dem jeder jeden bekämpft - ob nun offen oder auch von hinten herum.







Ein befreiter Wassermann versteht sich als Teil einer Gruppe, als Mitglied einer Gesellschaft, ohne sich weder übermäßig anzupassen, noch außergewöhnlich aus der Reihe zu tanzen. Ein erlöster Wassermann lebt seine Individualität, er ist sich seiner Einzigartigkeit instinktiv bewusst, ohne den Anspruch zu erheben als etwas Besonderes gelten zu müssen, weil das Verständnis seiner eigenen Individualität automatisch beinhaltet, dass alle anderen auch einzigartige Individuen sind.

 
Nun ist nicht jeder Wassermann ein erlöster Wassermann und wie alle anderen Zeichen, hat auch der Wassermann seine Schattenseiten.


Eine der Schattenseiten des Wassermanns kann darin bestehen, dass er sich selbst zwar als einzigartig und individuell begreift, aber ‚die anderen‘ als Masse und als Mitläufer einstuft, mit Ausnahme seines auserlesenen Freundeskreises, versteht sich.


Der Wassermann kann auch das Problem haben, dass er seine Individualität nicht offen auszudrücken wagt, weil sein Bedürfnis dazuzugehören, Teil einer Gruppe, eines Kollektivs zu sein, so stark ausgeprägt ist, dass er befürchtet auf Ablehnung zu stoßen, wenn er andersartige Meinungen äußert oder wenn er sich auf eine andere Art von seinem ‚Stamm‘ abhebt. Damit ist eine Urangst verbunden, die wir alle in unterschiedlichem Ausmaß in uns tragen, denn da der Mensch ursprünglich auf seine Sippe und auf seinen Stamm angewiesen war und es hier tatsächlich um Leben und Tod gehen konnte, wenn man von der Gruppe ausgestoßen wurde, sind diese Zusammenhänge heute noch in unserem Unbewussten verankert. Und tatsächlich sind die meisten von uns auch heute noch von ihren Mitmenschen abhängig, denn kaum ein Mensch lebt vollkommen autonom.

 
Das Bewusstsein, dass wir von anderen abhängig sind, ist auch Teil einer Überlebensstrategie für unsere Spezies, denn wenn wir in keiner Weise auf unsere Mitmenschen angewiesen wären, könnten wir unseren Ego-Gelüsten, die im gegenüberliegenden Zeichen Löwe angesiedelt sind, freien Lauf lassen, was auf Dauer nur funktionieren könnte, wenn wir tatsächlich ganz allein auf der Welt wären oder aber zumindest ein großes ‚Revier‘  nur für uns hätten.


Da dem nicht so ist und da die Zahl der Menschen auf diesem Planeten stetig ansteigt, müssen wir also einen Weg finden, wie wir einerseits unserem Anspruch auf unsere Einzigartigkeit, Individualität und Unabhängigkeit gerecht werden können, wie wir aber andererseits auch anderen das Gleiche zugestehen, ohne dass wir uns dabei andauernd in die Quere kommen und uns gegenseitig ständig auf die Füße treten.


Dass dies nicht immer reibungslos vonstattengeht, können wir alltäglich im Straßenverkehr, in den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Supermarkt, auf den Gehwegen oder auch selbst im Internet erkennen, obwohl der Verkehr im weltweiten Netz uns so viele Freiheiten bietet, wie wir sie kaum irgendwo anders finden können. Denn im Internet haben wir immer die Möglichkeit auszuweichen. Im Internet können wir schlecht gelaunten, provokanten Menschen begegnen, wir haben aber immer die freie Wahl uns augenblicklich auszuklinken und umzulenken, was z.B. im Straßenverkehr, in der U-Bahn, auf dem Bürgersteig und im Supermarkt nicht immer möglich ist, zumindest nicht zu den Stoßzeiten in den Metropolen.  


Wir können also mit vermehrten Zusammenstößen im zwischenmenschlichen Bereich rechnen, während Mars durch den Wassermann läuft, wobei es natürlich durchaus zu einem angenehmen Aufeinandertreffen kommen kann. Beides steht uns letztlich frei und liegt zu großen Teilen an uns selbst.


Unser Verlangen nach Kommunikation wird in diesen Wochen gesteigert, vor Allem unser Bedürfnis nach einem freien Meinungsausdruck, ebenso wie unser Interesse an Technik, an traditionellen Wissenschaften und auch an eher unorthodoxen Wissensbereichen, wie z.B. an der Astrologie oder an anderen spirituellen Themen.


Mars wird während seines Laufs durch den Wassermann harmonische Aspekte zu Saturn im Schützen, zu Uranus im Widder und zu Jupiter in der Waage bilden, was ihm zusätzliche Energie und Antrieb bietet.
Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich einer Gruppe, einer Organisation oder einem Verein anzuschließen, erhält mit Mars im Wassermann starken Rückenwind und vielversprechende Möglichkeiten dort auf besonders interessante Menschen zu treffen. Da der Wassermann auch das Internet symbolisiert, können die genannten Gruppen und Kontakte auch gerade dort zu finden sein.


Da durch den Mars im Wassermann auch unsere Denkprozesse und unsere Kommunikationsfähigkeit angekurbelt werden,  sind die kommenden Wochen besonders gut geeignet, um wichtige Gespräche zu führen, denen Themen zugrunde liegen, die normalerweise eher auf Gegenwind stoßen könnten. Da wir mit einem harmonisch aspektierten Mars im Wassermann die Fähigkeit haben, nichts allzu persönlich zu nehmen und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, können wir uns in diesen Wochen auch an Themen wagen, bei denen wir unter anderen Voraussetzungen damit rechnen müssten, dass unser Gegenüber mit Abwehr reagiert.


Wie immer kommt es natürlich auch darauf an, welche individuellen Themen in unserem persönlichen Horoskop durch diese Zeitqualität aktiviert werden, aber aus mundaner Sicht hat Mars im Wassermann derzeit günstige Voraussetzungen und Alles in Allem sollte es mit diesem Lauf von Mars durch den Wassermann heißen: Make Love, not War...*)!





 
 
 
Viele liebe Grüße mit den Sternen

 

Lia




Blog: http://symbolsysteme.blogspot.de


Spezifische astrologische Videos: http://symbolsysteme.de/26.html

 

 
 

Sonntag, 6. November 2016

Donald Trump bietet uns ein weltbewegendes Beispiel


Donald Trump, geboren am 14.06.1946, in Jamaica, Queens, New York City, Vereinigte Staaten, um 10:54h (zu Trumps Geburtszeit existieren unterschiedliche Angaben)







Geburtshoroskop Donald Trump, Mondfinsternis in den Zwillingen





Geburtshoroskop Donald Trump,  
sein Merkur in Krebs im Quadrat zu seinem rückläufigen Neptun in der Waage




Geburtshoroskop Donald Trump, rückläufiger Jupiter in der Waage






Geburtshoroskop Donald Trump, Venus-Saturn-Konjunktion im Krebs






Transithoroskop Donald Trump 2016 und 2017, 
transitierender Pluto im Steinbock im Qudrat zum Geburtsjupiter in der Waage





Transithoroskop Donald Trump ab Winter 2016 bis Herbst 2017, 
transitierender Saturn im Schützen in Opposition zur  Geburtssonne, zum aufsteigenden Mondknoten und zu Uranus in den Zwillingen, in Konjunktion zu seinem Mond und zu seinem absteigenden Mondknoten im Schützen, sowie im Sextil zu seinem Geburtsjupiter in der Waage




Sekundär dirigiertes Horoskop Donald Trump, 
sekundärer Merkur wurde im August 1981 auf 16° Löwe rückläufig





Sekundär dirigiertes Horoskop Donald Trump, 
sekundärer Merkur wurde im September 2005 auf 4° Löwe direktläufig




  Sekundär dirigiertes Horoskop Donald Trump, 
sekundärer Merkur befindet sich derzeit in Konjunktion zu seinem sekundären Pluto, nahe seinem Geburtspluto


 



Webseite: www.symbolsysteme.de

Email: lia@symbolsysteme.de

Blog: http://symbolsysteme.blogspot.de

Spezifische astrologische Videos: http://symbolsysteme.de/26.html







Video Titelbild: Creative Commons

Donnerstag, 3. November 2016

Von der Ebbe zur Flut - Vom Neumond zum Vollmond 🌑 🌏 🌕


Bild: Illustration, 1877 'Little Wide Awake Magazine'  

Liebe Leute, wer mit den natürlichen Zyklen von Sonne, Mond und Erde gehen will, nutzt den Neumond um etwas Neues in die Welt zu rufen, einen Samen für etwas zu pflanzen, das zum Vollmond zur Blüte kommen will oder zumindest Reifung erfahren soll.

Der vergangene Schwarzmond, der am 30.10.2016 in der ersten Dekade Skorpion stattfand, findet im kommenden Vollmond am 14.11.2016, der am Anfang der dritten Deakde Stier stattfindet, sozusagen seine Vollendung.

Je nachdem wie diese Mondzyklen unsere persönlichen Horoskope aspektieren, können wir hier also etwas in unserem Leben sichern, stabilisieren, kräftigen, satter werden lassen.

Falls der kommende Vollmond z.B. in unserem V. Haus stattfindet, können wir in diesen Tagen ein kreatives Projekt beginnen, das wir bis zum Vollmond im Stier fertigstellen und veröffentlichen.

Im V. Haus bietet sich auch an, dass wir die Beziehung zu Kindern oder zu unserem inneren Kind unterstützen. Wir können z.B. mit einem Kind an einem Spiel basteln, das wir bis zum Vollmond im Stier fertigstellen und dann gleich die erste Runde zusammen spielen. Eine der schönsten Kindheitserinnerungen, die ich habe, ist, dass mein Vater, der aus beruflichen Gründen selten Zeit hatte, mit mir und meiner Schwester originalgetreu unser Cluedo-Spiel nachgebaut hat. Obwohl wir das gekaufte Cluedo-Spiel hatten, haben ich und meine Schwester unser selbstgebasteltes Cluedo-Spiel ganz besonders geliebt, wohl auch aus dem Grund, weil mein Vater sich die Zeit und Musse genommen hatte, es mit uns zusammen nachzubauen. Solche Aktivitäten verbinden Eltern mit ihren Kindern, unterstützen alle, die daran teilhaben, in ihrer Kreativität und Phantasie und bleiben uns ein Leben lang im Gedächtnis.


Was wollen wir zum Vollmond im Stier also wachsen lassen...?



Viele liebe Grüße mit den Sternen und einen fruchtbaren Mond-Zyklus

Lia
 

   



 

Zeit sich zu bekennen und die Dinge zu benennen...*)!




In diesen Tagen können wir zu außergewöhnlich tiefen Einsichten gelangen. Wir können plötzliche Eingebungen erhalten oder uns geht ein Licht zu einem Thema auf, das uns schon längere Zeit beschäftigt. Unsere Worte können direkt ins Schwarze treffen, sie können aber auch verletzen und damit über das Ziel hinausschießen.

Dies ist nach wie vor eine Zeit, in der wir die Dinge beim Namen nennen und mit unserer Meinung nicht hinter dem Berg halten sollten. Allerdings sollte man auch bereit sein etwaige Konsequenzen in Kauf zu nehmen. Von daher ist es sinnvoll sich im Voraus zu vergewissern, ob man sich im Recht befindet, wenn man in diesen Zeiten jemanden ins Visier nimmt.

Da wir unter dem Einfluss dieser Zeitqualität auch verstärkt zu Projektionen neigen können, sollten wir bedenken, ob wir uns unserer eigenen Schatten weitestgehend bewusst sind oder aber, ob wir zumindest bereit sind, uns mit diesen auseinanderzusetzen und uns mit den eher unbewussten Anteilen unseres Wesens zu versöhnen. Falls wir nun voreilig etwas ausspucken und dann später eventuell erkennen, dass wir falsch lagen oder dass wir in unserer Wortwahl zu heftig waren, könnte sich aber auch eine voreilige Aussage letztlich als etwas Positives entpuppen, denn wir können dadurch zu mehr Bewusstsein über uns selbst und zu mehr Nähe und Echtheit in unseren Beziehungen gelangen.

Da Schattenthemen in diesen Tagen ganz besonders in den Vordergrund treten, können sich kleinere oder auch größere Machtkämpfe ergeben.

Wenn wir in diesen Tagen jemandem die Meinung sagen wollen, sollten wir uns vor Allem über unsere Intention und über unsere Beweggründe im Klaren sein.

Solange unser Motiv ist, mehr Ehrlichkeit und in diesem Sinne auch mehr Freiheit zwischen den Beteiligten zu erlangen, können wir davon ausgehen, dass wir richtig liegen.

Falls wir jedoch das Bedürfnis haben, jemandem unsere Überlegenheit zu beweisen und dies unser einziges Motiv ist, sollten wir uns fragen, was uns das bringt und ob wir das wirklich nötig haben.

Wann immer wir andere, allein zu dem Zweck um uns stärker zu fühlen, manipulieren, dominieren oder kontrollieren wollen, blicken wir in den Spiegel unserer eigenen Schwächen, unserer eigenen Bedürftigkeit und Unbewusstheit.

Wenn wir uns unserer eigenen Stärken, ebenso wie unserer eigenen Schwächen bewusst sind, haben wir nicht das Bedürfnis diese anderen in einer übertriebenen Art auf die Nase zu binden. Wir müssen uns weder übermäßig auftürmen, wenn wir uns sicher fühlen, noch müssen wir uns als besonders schwach darstellen, wenn wir unsere wunden Punkte kennen.

Keiner von uns ist perfekt. Wir alle sind hier um zu lernen. Von daher kann es durchaus sein, dass wir uns selbst oder auch andere auf dem Weg unserer Selbsterkenntnis immer wieder mal ins Boxhorn jagen.

Wesentlich ist nicht, ob wir Fehler machen. Wesentlich ist, ob wir bereit sind uns kleinere und größere Fehler einzugestehen und ob wir derartige Situationen als eine Herausforderung annehmen, um zu lernen, zu wachsen und uns zu entwickeln. Nicht zuletzt ist es von Bedeutung anderen nicht den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn sie uns mit den Teilen unserer Persönlichkeit in Berührung bringen, die durchaus einer Entwicklung bedürfen.

Wer in diesen Tagen also andere zum Sündenbock erklären will oder wer sich umgekehrt in einer Situation befindet, in der er selbst zum Buhmann gemacht werden soll, kann diese Situation als eine Chance zur Bewusstwerdung nutzen, um sich zu fragen wie ehrlich man mit sich selbst und mit anderen ist, wie es um die eigene Integrität bestellt ist, in welchen Bereichen man bereit ist zu wachsen und in welchen Bereichen man eventuell zu stur und zu festgefahren ist und seit Längerem auf der Stelle tritt.

Nicht immer muss Unbeweglichkeit ein Zeichen des Unwillens sich zu entwickeln sein. Manchmal brauchen wir es auf einer bestimmten Stelle zu verweilen, um unsere Wunden zu lecken, um uns Ruhe und Zeit zur Regeneration zu gönnen.

Wenn wir in bestimmten Bereichen allerdings schon seit Längerem stagnieren und immer wieder an ähnlichen Stellen hängenbleiben, ist es wahrscheinlich an der Zeit uns zu fragen, ob uns bestimmte Verhaltensweisen zufrieden stellen oder ob eine übertriebene Sturheit umgekehrt eher unseren Selbstwert und unser Potential beeinträchtigt.

Viele liebe Grüße mit den Sternen

Lia

Spezifische astrologische Videos: http://symbolsysteme.de/26.html