Freitag, 27. Dezember 2024

Schwarzer Dunkelmond im Steinbock ♑ 30.12.24 & Mars-Pluto-Opposition II. Akt (Video)

Schwarzer Dunkelmond im Steinbock ♑ 30.12.24 & Mars Opposition Pluto II. Akt



 „Die Hälfte des Lebens ist Glück, die andere ist Disziplin – und die ist entscheidend, denn ohne Disziplin könnte man mit seinem Glück nichts anfangen.“ 

Carl Zuckmayer


Bild: Ich & KI



Das Jahr 2024 hat nicht nur mit einem Neumond im Steinbock begonnen, es endet auch mit einem Neumond im Steinbock! Der letzte Neumond, der sich in diesem Jahr ereignet, findet am 30.12.2024 am Ende der ersten Dekade Steinbock statt. Im Sommer 2024 fanden interessanterweise zwei Vollmonde hintereinander im Steinbock statt, während im Dezember 2024 ungewöhnlicherweise zwei Neumonde stattfinden. Der erste Neumond fand am 1. Dezember im Schützen statt und der zweite Neumond findet am 30. Dezember im Steinbock statt. Wenn zwei Neumonde innerhalb eines Monats stattfinden, wird der zweite Neumond als schwarzer Mond bezeichnet. Dieses Phänomen tritt in unregelmäßigen Abständen auf, den letzten schwarzen Mond hatten wir am 30.04.2022. Die Bezeichnung „schwarzer Mond“ kann etwas irreführend sein, weil Lilith den Beinamen „schwarzer Mond“ trägt und weil ein normaler Neumond auch als Schwarzmond bezeichnet wird. Als Schwarzmond oder Dunkelmond wird die Mondphase bezeichnet, die den genauen Zeitpunkt markiert, an dem die Sonne und der Mond eine Konjunktion bilden. Zu dem Zeitpunkt ist der Mond von der Erde aus gesehen unsichtbar, warum diese Mondphase als Schwarzmond bezeichnet wird. Genau gesagt ist der Neumond im Steinbock also ein schwarzer Schwarzmond...*)))


Schwarzer Mond in der Astrologie

Aus astrologischer Sicht kennzeichnet ein schwarzer Mond eine Zeit, in der die Themen Loslassen und Veränderung eine große Rolle spielen. Da ein Neumond eine günstige Zeit für Neuanfänge markiert, gibt uns ein schwarzer Mond besonders viel Rückenwind für einen Neuanfang. Ein schwarzer Mond bietet uns eine zweite Chance, wenn wir in einer bestimmten Angelegenheit einen Neustart machen wollten, es aber aus irgendeinem Grund nicht geklappt hat. Ein schwarzer Mond verlangt uns aber auch mehr Wachstums – und Veränderungsbereitschaft ab. Wenn wir zum Beispiel nicht dazu bereit sind etwas oder jemanden hinter uns zu lassen, obwohl die Zeit dafür längst reif ist, können wir jetzt das Gefühl haben unter Zugzwang zu stehen. Wenn es schon längst an der Zeit war eine bestimmte Sache in Angriff zu nehmen, wir die Geschichte aber immer wieder hinausgezögert haben, kann uns jetzt die Dringlichkeit dieser Angelegenheit vor Augen geführt werden. Die Zeit, in der ein schwarzer Mond stattfindet, wird oft als besonders intensiv empfunden, weil unbewusste Kräfte an die Oberfläche drängen, die unsere Aufmerksamkeit fordern. Ein schwarzer Mond kann darauf hinweisen, dass wir vermehrt mit unseren eigenen Schattenanteilen konfrontiert werden oder mit den Schatten von anderen. Es kann durchaus sein, dass wir in diesen Wochen verstärkt mit unterdrückten Gefühlen in Berührung kommen. Jetzt kann uns bewusst werden, dass wir bestimmte Gefühle oder emotionale Bedürfnisse lange sehr stiefmütterlich behandelt haben. Vielleicht wird uns anhand von bestimmten Geschehnissen auch jetzt erst klar was ein Mensch in unserem Umfeld fühlt. Da ein Neumond eine Zeit markiert, in der die Intuition betont wird, kann ein schwarzer Mond unsere Intuition zusätzlich verstärken. Ein schwarzer Mond bietet uns eine kraftvolle Zeit für Transformation durch Selbstreflexion. Tiefe Einsichten geben uns jetzt die Chance umfangreiche Veränderungen vorzunehmen.


Schwarzer Mond im Steinbock

Die Sonne und der Mond verbinden sich auf 09°43' Steinbock und die beiden großen Lichter bilden ein Sextil zu Saturn in den Fischen. Ein Sextil ist ein fruchtbarer, inspirierender Aspekt, bei dem etwas Neues angestoßen wird. Da Saturn der Herrscher vom Steinbock ist, hat dieses Sextil besonders viel Schubkraft. Der Steinbock ist das Zeichen des Erwachsenwerdens, der Eigenverantwortung, der Selbstbeherrschung, der Selbstdisziplin, der ausdauernden Arbeit, der Grenzen und der langfristigen Ziele. Der Neumond im Steinbock gibt uns die Chance in Hinblick auf die genannten Themen einen Neuanfang zu machen. Vielleicht haben wir eine bestimmte Angelegenheit zu sehr schleifen lassen und wollen jetzt disziplinierter an die Sache herangehen. Vielleicht haben wir uns zu Aussagen oder Handlungen hinreißen lassen, was uns im Nachhinein leid tat, warum wir uns jetzt mehr in Selbstbeherrschung üben wollen. Vielleicht haben wir uns zu etwas überreden lassen, worüber wir uns im Nachhinein geärgert haben, warum wir unsere Grenzen jetzt neu definieren wollen. Vielleicht waren wir in einer bestimmten Angelegenheit zu leichtgläubig, was zu Enttäuschungen geführt hat, warum wir jetzt nüchterner und überlegter an die Dinge herangehen wollen.



Dunkelmond 09°43' Steinbock, 30.12.2024, 23:26h MEZ


Kurz vor dem Neumond im Steinbock hat Saturn einen Spannungsaspekt (Quadrat) zu Jupiter in den Zwillingen und zu Merkur im Schützen gebildet. Merkur wurde zwar am 15.12.2024 wieder direktläufig, aber der Kommunikations- und Handelsplanet befindet sich noch in seiner Schattenphase. Am 03.01.2025 wird Merkur seinen Schatten verlassen, interessanterweise an dem Tag, an dem Mars die zweite Opposition zu Pluto bildet. Während seiner Rückläufigkeitsphase bildet Mars drei mal eine Opposition zu Pluto. Die erste Opposition fand am 03.11.2024 statt, als Mars zwar noch nicht rückläufig war, aber seinen Schatten bereits betreten hatte. Die zweite Opposition findet am 3. Januar 2025 statt, während Mars rückläufig ist. Und die dritte Opposition findet am 27. April 2025 statt, wenn Mars wieder direktläufig ist, sich aber noch in seiner Schattenphase befindet.



"Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein."

Joseph Joubert



Mars Opposition Pluto - II. Akt

Die Oppositionen zwischen Mars und Pluto markieren die Halbzeit von einem knapp zweijährigen Mars-Pluto-Zyklus, der am 14.02.2024 begonnen hat und am 28.01.2026 endet. Am 14.02.2024 hat Mars eine Konjunktion zu Pluto auf 00°46´ Wassermann gebildet. Diese Konjunktion war der Beginn von einem neuen Mars-Pluto-Zyklus. Am 28.01.2026 bildet Mars seine nächste Konjunktion zu Pluto, die auf 03°34´ Wassermann stattfindet. Die nächste Mars-Pluto-Konjunktion markiert das Ende von dem Zyklus, in dem wir uns jetzt befinden und den Beginn von einem neuen Mars-Pluto-Zyklus.

Die Zeitspanne, in der die Oppositionen stattfinden, ist die kritische Phase in diesem knapp zweijährigen Zyklus. Die Oppositionen testen uns darin was wir seit Februar 2024 in Hinblick auf die Mars-Pluto-Themen gelernt haben und sie stellen uns vor die Frage was wir in Zukunft anders handhaben wollen. Spannungsaspekte zwischen Mars und Pluto stehen ganz oben auf der Liste der herausforderndsten Aspekte. Mars-Pluto-Oppositionen feuern die Begierden an, aber unter dem Einfluss dieses Spannungsaspekts können wir Schwierigkeiten haben unsere Begierden auf eine gesunde Art zu befriedigen. Wenn Mars eine Opposition zu Pluto bildet, stehen wir vor der Herausforderung unsere Handlungen und unsere Begierden aufeinander abzustimmen. Der Konflikt zwischen unseren Begierden und der Art, wie wir handeln, um unsere Begierden zu befriedigen, kann eine starke innere Spannung erzeugen. Dieser Konflikt kann sich entweder in unserem Inneren abspielen oder er kann in einer Beziehung zum Ausdruck kommen. In einer konkreten Situation könnte sich ein solcher Konflikt zum Beispiel darin äußern, dass man sich unwiderstehlich zu einem Menschen hingezogen fühlt, der gebunden ist oder der die eigenen Gefühle nicht erwidert. Wenn man dann keinen Weg findet seine Begierden auf eine gesunde Art zu kanalisieren, kann sich die ursprüngliche Leidenschaft in blinden Hass verwandeln. Man kann eine unglaubliche Wut für den Menschen entwickeln, der das Objekt der Begierde ist. Im schlimmsten Fall versucht man die Person dafür zu bestrafen, dass sie die eigenen Gefühle nicht erwidert. Spannungsaspekte zwischen Mars und Pluto können obsessive Verhaltensweisen anzeigen, wie zum Beispiel Stalking, extreme Eifersucht und kontrollierendes Verhalten. Mars-Pluto-Aspekte konfrontieren uns häufig mit Macht-Ohnmacht-Dynamiken und mit Täter-Opfer-Dynamiken. Machtspiele und Machtmissbrauch werden typischerweise mit Spannungsaspekten zwischen Mars und Pluto in Verbindung gebracht. Von daher stellt uns der Mars-Pluto-Zyklus vor die Frage wie wir damit umgehen, wenn wir uns in einer Position befinden, in der wir Macht ausüben können und wie wir reagieren, wenn andere Macht über uns ausüben wollen.

Da beide Planeten mit unseren Selbsterhaltungsmechanismen zusammenhängen, können wir auf einer unbewussten Ebene das Gefühl haben es ginge um Leben oder Tod, wenn wir unter dem Einfluss einer Mars-Pluto-Opposition stehen. Aus dem Grund können wir mit sehr intensiven Gefühlen konfrontiert werden, wenn dieser Aspekt auf uns Einfluss nimmt. Unsere Selbsterhaltungsstrategien können auf vier verschiedene Reaktionsweisen runtergebrochen werden, nämlich kämpfen, fliehen erstarren oder unterwerfen. Wenn wir uns in einer Situation befinden, in der unser Selbsterhaltungstrieb getriggert wird, sollten wir uns bewusst machen, zu welcher dieser vier Reaktionsweisen wir instinktiv greifen. Also haben wir das instinktive Bedürfnis die Person zu bekämpfen, die die starken Gefühle in uns auslöst? Würden wir am liebsten wegrennen und abtauchen? Verspüren wir ein Gefühl der Lähmung, so dass wir keine klaren Worte finden und nicht mehr voll handlungsfähig sind? Oder machen wir uns instinktiv klein und wollen es unserem Gegenüber um jeden Preis recht machen? Wenn wir uns die Zeit nehmen uns bewusst zu machen zu welchen Reaktionsweisen wir instinktiv neigen, ist schon sehr viel gewonnen. Wenn wir erkennen, dass wir im Selbsterhaltungsmodus sind, können wir auf eine konstruktive Art mit den intensiven Gefühlen umgehen, die uns in so einer Situation überfluten. Langsames, tiefes Atmen beruhigt unser Nervensystem und es senkt den Stresspegel. Besonders hilfreich ist es tief durch die Nase einzuatmen und langsam durch den Mund auszuatmen. Ein Bodyscan verhilft uns dazu wieder mit unserem Körper in Kontakt zu sein. Wir sollten uns einen Moment Zeit nehmen, um unseren Körper bewusst wahrzunehmen. Dann können wir spüren wo die Anspannung besonders stark ist und wir können versuchen diese Körperbereiche bewusst zu entspannen. Wir können uns eine Hand aufs Herz oder auf den Solarplexus legen und dabei positive Selbstgespräche führen. Wenn wir uns selbst gut zureden und uns daran erinnern, dass wir in Sicherheit sind, kann sich unser Nervensystem beruhigen. Körperliche Bewegung kann sehr hilfreich sein, um überschüssige Energien abzubauen und den Kopf frei zu bekommen. Ein kleiner Spaziergang, joggen, tanzen, schütteln oder ein paar Dehnungsübungen können in solchen Situationen Wunder wirken. Wir können einen Menschen anrufen, dem wir vertrauen. Manchmal reicht es schon die Stimme einer vertrauten Person zu hören, damit sich unser Nervensystem beruhigt. Der wichtigste Schritt in solchen Situationen ist die Bewusstwerdung, dass wir im Selbsterhaltungsmodus sind. Auf eine problematische Art äußern sich unsere Überlebensmechanismen nämlich nur, wenn uns nicht bewusst ist, dass unser Selbsterhaltungstrieb getriggert wurde. Dann laufen wir Gefahr etwas zu sagen oder zu tun, was wir im Nachhinein bereuen. Wenn wir uns bewusst machen, dass wir gerade im Selbsterhaltungsmodus sind, können wir zu einer der genannten Strategien greifen, um unser Nervensystem zu beruhigen. Wenn wir uns beruhigt haben und wieder klar denken können, können wir uns aus einer gestärkten Position dem jeweiligen Problem widmen.

Pluto hat einen direkten Bezug zum kollektiven Unbewussten und über unsere eigene Pluto-Position sind wir alle mit dem kollektiven Unbewussten vernetzt. Wir befinden uns in einer Zeit, in der das kollektive Unbewusste in einem andauernden Überlebensmodus ist. Von daher wird unser Selbsterhaltungstrieb ständig angestachelt, wenn wir uns nicht bewusst darum bemühen einen gesunden Abstand zu kollektiven Entwicklungen zu halten. Pluto läuft für die kommenden 20 Jahre durch den Wassermann, durch das Zeichen des Zeitgeists, der Massenbewegungen und der kollektiven Strömungen. Eine der größten Herausforderungen mit Pluto im Wassermann besteht darin, dass wir uns nicht unreflektiert von Gruppendynamiken mitreißen lassen. Im Internet zeigt sich sehr deutlich, dass viele Menschen sehr schnell auf einen Zug aufspringen, zum Beispiel, wenn es darum geht sich über etwas oder über jemanden aufzuregen. Spannungsaspekte zwischen Mars und Pluto sind prädestiniert dafür Feindbilder zu schaffen. Von daher stellen uns die drei Mars-Pluto-Oppositionen vor die Frage, ob wir eine gesunde Distanz zu kollektiven Geschehnissen haben oder ob wir uns zu leicht instrumentalisieren lassen, indem wir mitmischen, wenn es darum geht jemanden an den Pranger zu stellen.

Wenn es uns gelingt diese intensiven Energien in konstruktive Bahnen zu lenken, können wir unter dem Einfluss einer Mars-Pluto-Opposition große Fortschritte machen. Diese Konstellation kann unsere Willenskraft enorm ankurbeln, so dass wir uns jetzt von einer Sucht befreien können oder uns aus einem ungesunden Abhängigkeitsverhältnis lösen können. Die starke Willenskraft, die der Aspekt hervorruft, können wir natürlich auch auf ein Projekt lenken, dem wir uns jetzt mit Haut und Haaren widmen. Wenn wir den geeigneten Partner haben, können wir intensive sexuelle Erfahrungen machen, die geradezu bewusstseinserweiternd sind. Auch im kommunikativen Bereich können wir jetzt sehr befreiende Erfahrungen machen, indem wir uns trauen über Themen zu sprechen, an die wir uns bisher nicht herangewagt haben.

Die beste Art mit schwierigen Pluto-Aspekten umzugehen ist radikale Ehrlichkeit. Das bedeutet nicht, dass wir anderen Menschen ungefiltert alles erklären müssen, was in uns vorgeht. Es bedeutet, dass wir keine Geheimnisse vor uns selbst haben. Wenn wir eifersüchtig sind, wenn wir uns schämen, wenn wir uns verletzt, wütend oder ohnmächtig fühlen, versuchen wir nicht diese Gefühle zu verdrängen, wir nehmen sie als einen Teil unser Selbst an und wir setzen uns mit ihnen auseinander. Wenn wir bereit sind uns mit unseren Schattenanteilen auseinanderzusetzen, können wir sehr viel Kraft aus Spannungsaspekten zwischen Mars und Pluto ziehen. Dann bekommen wir Plutos transformative Kräfte auf eine positive Art zu spüren und wir sind viel mehr mit uns selbst im Reinen.


Viele liebe Grüße mit den Sternen ✨

Lia



Wichtige langfristige Themen der astrologischen Zeitqualität:


Jupiter in den Zwillingen 26.05.2024 - 09.06.2025:

Jupiter in den Zwillingen ♊ 26.05.24 - 09.06.25: Aller Anfang ist das Wort - YouTube

Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: 

Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: Wenn Löwen hungrig sind... - YouTube

Uranus Konjunktion Fixstern Algol:

Uranus-Algol-Konjunktionen 2024-2025: Versöhnung mit Medusa? - YouTube

Saturn in den Fischen 2023 - 2026:

Saturn in den Fischen ♓07.03.2023 - 14.02.2026: SEELENWERKE 🙏 - YouTube

Pluto im Wassermann 2023 - 2044:

Pluto im Wassermann ♒ 2023-2044: Jetzt sind WIR dran! - YouTube

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130: Schütze was Dir lieb & teuer ist:

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130

Mondknoten in Widder-Waage 2023 - 2025:

Karma-Astrologie: Mondknoten auf der Beziehungsachse Widder ♈ / ♎ Waage 17.07.23 - 12.01.25 - YouTube

Uranus im Stier ♉ 2018 - 2026: 

Symbolsysteme: Uranus im Stier 2018 bis 2026

Chiron im Widder ♈ 2018 - 2027:

Symbolsysteme: Video: Chiron im Widder April 2018 bis April 2027: Heilung ist in Dir


Meine Webseite: http://www.symbolsysteme.de/

Meine Emailadresse: lia@symbolsysteme.de

Mein Blog: http://symbolsysteme.blogspot.de

Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/Symbolsysteme/videos

Mein Pinterest Profil: https://www.pinterest.de/symbolsysteme/

Mein Twitter: https://twitter.com/symbolsysteme

Spenden via PayPal für meine Arbeit: cornelia.butzer@online.de





Freitag, 13. Dezember 2024

Vollmond in den Zwillingen ♊ 15.12.2024: Hier ist er, der Jupiter-in-Zwillinge Vollmond ❣ (Video)

Vollmond in den Zwillingen ♊ 15.12.24: Hier ist er, der Jupiter-in-Zwillinge Vollmond!



„Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst. So tiefen Grund hat sie.“

Heraklit, griechischer Philosoph


Bild: Ich & KI


Der Dezember-Vollmond findet am 15.12.2024 in der dritten Dekade Zwillinge statt. Die Sonne befindet sich auf knapp 24° Schütze und der Mond steht auf dem gleichen Grad in den gegenüberliegenden Zwillingen. Der rückläufige Jupiter hat sich mittlerweile bis auf 15° Zwillinge zurückbewegt. Dies ist der einzige Vollmond, der während des einjährigen Transits von Jupiter durch die Zwillinge in den Zwillingen stattfindet! Der Vollmond bildet zwar keine enge Konjunktion zu Jupiter, aber der Mond steht dem „großen Wohltäter“ ziemlich nah. Von daher können wir in diesen Wochen durchaus eine kleinere oder größere Prise Feenstaub abbekommen. Jupiter symbolisiert Wachstum, Horizonterweiterung, glückliche Fügungen, Sinnsuche, die Art wie wir Informationen und Erfahrungen interpretieren und unsere Fähigkeit die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die berühmte Frage, ob ein Glas halb voll oder halb leer ist, ist ein typisches Jupiter-Thema. Die halb leere oder halb volle Glas Frage zeigt wie entscheidend die Perspektive ist, aus der wir etwas betrachten. Wir können eine vollkommen andere Haltung zu einem Menschen oder zu einer Situation einnehmen, wenn wir die Perspektive wechseln. So kann eine veränderte Perspektive darüber entscheiden, ob wir etwas als Glück oder als Unglück ansehen. 



Vollmond 23°52' Zwillinge, 15.12.2024, 10:01h MEZ


Da der Vollmond in der Nähe von Jupiter stattfindet, können wir in diesen Wochen große Wachstumssprünge machen. Das von Jupiter symbolisierte Wachstum kann sehr konkret oder auch weniger greifbar sein. Vielleicht bekommen wir jetzt eine Beförderung, vielleicht machen wir in diesen Wochen einen großen finanziellen Gewinn, vielleicht gehen wir jetzt eine neue Partnerschaft ein oder vielleicht bekommen wir nun Familienzuwachs. Es kann sich aber auch um ein Wachstum handeln, das sich auf unsere Persönlichkeitsentwicklung bezieht. Vielleicht stellen wir jetzt fest, dass wir über behindernde Verhaltensmuster hinausgewachsen sind und es macht uns sehr glücklich zu sehen, wie sehr wir uns weiterentwickelt haben.

Neptun, der Planet der großen Mysterien, der Träume, der Phantasie, der seelischen Bedürfnisse, des Feingefühls und des Einfühlungsvermögens, befindet sich im Brennpunkt eines T-Quadrats zur Sonne im Schützen und zum Mond in den Zwillingen. Neptuns vierzehnjährige Reise durch die Fische nähert sich langsam, aber sicher ihrem Ende. Neptun ist im Jahr 2011 das erste Mal seit 1862 in die Fische eingetreten und Ende März 2025 wird der mythologische Gott der Meere und der Ozeane das erste Mal seit 1875 in den Widder eintreten. Von Ende März bis Ende Oktober 2025 bekommen wir schon mal einen Vorgeschmack auf die kommenden 14 Jahre, in denen Neptun durch den Widder laufen wird. Endgültig wird Neptun aber erst im Januar 2026 in den Widder eintreten, bis dahin wird er zwischen den letzten Graden der Fische und den ersten Graden des Widders hin und her laufen.

Da Neptun der Herrscher der Fische ist, steht er in seinem eigenen Zeichen ganz besonders stark. Während seines fünfzehnjährigen Transits durch sein eigenes Herrscherzeichen möchte Neptun unsere Wahrnehmung erweitern und unser Bewusstsein dafür sensibilisieren, dass es so vieles zwischen Himmel und Erde gibt, das mit Logik nicht zu erklären ist. In der Mythologie ist Neptun der Gott der Meere und der Ozeane. Obwohl wir längst hoch effektive Raumsonden bauen können, die weite Teile des Weltraums erkunden können, können wir immer noch nicht die tiefsten Tiefen der Meere auf unserem Heimatplaneten erforschen. Die extremen Bedingungen in den Tiefen der Meere, wie hoher Druck, undurchdringliche Finsternis und extrem kalte Temperaturen, stellen enorme Herausforderungen dar. Diese Bedingungen machen es so kompliziert Technologien zu entwickeln, die den extremen Tiefen standhalten können. Die Tatsache, dass die Meere und Ozeane nach wie vor so viele Geheimnisse beherbergen, ist bezeichnend für die astrologische Bedeutung von Neptun, denn unter dem Einfluss von Neptun werden die Dinge oft sehr mysteriös und schwer durchschaubar.


Neptun im Quadrat zum Vollmond


In den kommenden anderthalb Jahren stehen die Neptun-Fische-Themen stark im Fokus, weil sich der aufsteigende Mondknoten von Januar 2025 bis Juli 2026 durch die Fische bewegen wird. Der Transit vom aufsteigenden Mondknoten durch die Fische läuft interessanterweise parallel zu dem Zeichenwechsel von Neptun, der einen Großteil dieser Zeit zwischen den Fischen und dem Widder hin und her pendeln wird. Wann immer der aufsteigende Mondknoten durch ein bestimmtes Zeichen läuft, geht es für uns darum uns ernsthaft mit den Themen dieses Zeichens auseinanderzusetzen. Da der Vollmond in den Zwillingen im Spannungsaspekt zu Neptun in den Fischen stattfindet, gibt er uns die Möglichkeit Bilanz zu ziehen. Der Vollmond möchte uns verdeutlichen was wir seit 2011 durch den Transit von Neptun durch sein Herrscherzeichen Fische gelernt haben. Dieser Vollmond möchte uns die positiven Seiten von Neptun aufzeigen, die sich durch eine erhöhte Empathie, durch eine tiefe Hingabe, durch eine gesteigerte Kreativität und durch eine gute Intuition bemerkbar machen können. Der Vollmond kann uns aber auch mit den problematischen Seiten von Neptun konfrontieren, die sich in einer Realitätsflucht, in Illusionen, in beabsichtigten oder unbeabsichtigten Täuschungen und in Suchtverhalten zeigen können.

In den Zwillingen geht es um die Dinge, die wir auf einer rationalen Ebene nachvollziehen und logisch erklären können. Aus dem Grund besteht eine Spannung zwischen den Zeichen Zwillinge und Fische, denn es kann sehr verwirrend für unseren Verstand sein, wenn wir nach logischen Erklärungen für neptunische Erfahrungen suchen. Wenn wir bedenken, dass Neptun Träume symbolisiert, wird schnell klar, dass der Gott der Meere und der Ozeane auf Ebenen in Erscheinung tritt, die mit Logik nichts zu tun haben. Im Traum können wir durch Wände gehen, wir können fliegen, Menschen können jederzeit ihre Gestalt verändern, Tiere können sprechen, wir können wieder ein Kind sein, obwohl wir längst erwachsen sind, es gibt keinen chronologischen Zeitablauf... Kurz gesagt: Neptun funktioniert auf ganz anderen Ebenen, als die rationale Seite unseres Verstandes. Im Reich Neptuns stoßen wir also schnell an die Grenzen des logisch Erklärbaren.

Neptun symbolisiert aber nicht nur unsere Träume, sondern auch unser Feingefühl. Unser Feingefühl gibt uns die Möglichkeit zwischen den Zeilen zu lesen und es steigert unsere Wahrnehmung für subtile Botschaften. Von daher spielt Neptun eine große Rolle in der Kommunikation, dem Steckenpferd der Zwillinge, wobei sich Neptuns Einflüsse eher in der nonverbalen Kommunikation bemerkbar machen. Auf den nonverbalen Ebenen kommunizieren wir durch eine Vielzahl von Signalen, die oft unbewusst gesendet und empfangen werden. Ein wichtiger Teil der nonverbalen Kommunikation ist die Körpersprache. Gestik, Körperhaltung und die Art, wie der Körper bewegt wird, können viel über die Gefühle und die Absichten einer Person verraten. Eine offene, entspannte Körperhaltung kann Interesse und Offenheit signalisieren, während verschränkte Arme und ein mangelnder Augenkontakt Abwehr oder Unsicherheit ausdrücken können. Die Mimik spielt in der nonverbalen Kommunikation eine entscheidende Rolle, denn Gesichtsausdrücke sind ein wichtiger Indikator für Emotionen. Ein Lächeln kann Freundlichkeit und Zustimmung signalisieren, während ein Stirnrunzeln auf Verwirrung oder Missbilligung hinweisen kann. Der Blickkontakt kann Intimität, Interesse oder Dominanz ausdrücken. Zu viel oder zu wenig Augenkontakt kann unterschiedliche Bedeutungen haben und die Dynamik einer Interaktion stark beeinflussen. Der physische Abstand zwischen Menschen kann Aufschluss über ihre Beziehung und ihr Komfortniveau geben. Ein geringer Abstand kann Intimität oder Vertrautheit signalisieren, während ein größerer Abstand Distanz oder Unbehagen anzeigen kann. Körperliche Berührungen, wie ein Händedruck, eine Umarmung oder ein Klopfen auf die Schulter, können verschiedene Bedeutungen haben, von Begrüßung und Trost bis hin zu Unterstützung und Zuneigung. Der Tonfall, die Lautstärke und die Geschwindigkeit des Sprechens können die Bedeutung der gesprochenen Worte stark verändern. Ein sanfter Ton kann Beruhigung signalisieren, während ein lauter Ton auf Ärger, Dominanz, Aufregung oder Leidenschaft hinweisen kann. Diese nonverbalen Signale spielen eine entscheidende Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation und sie können oft mehr aussagen als die gesprochenen Worte.

Diese Teile der nonverbalen Kommunikation laufen zwar sehr unterschwellig ab, aber sie sind noch logisch nachvollziehbar. Wenn wir die feinstofflichen Bereiche miteinbeziehen, die astrologisch durch Neptun symbolisiert werden, wird die Bandbreite der Kommunikation noch mal um einiges komplexer. Wir können einem Menschen zum ersten Mal begegnen und obwohl wir diese Person überhaupt nicht kennen, können wir ein unerklärliches Gefühl der Vertrautheit oder der Abwehr empfinden. Wir können uns über etwas total Belangloses unterhalten, aber gleichzeitig können wir das Gefühl haben, dass auf den feinstofflichen Ebenen ein intensiver Austausch stattfindet. Wir können jemandem gegenübersitzen und obwohl es nicht zu körperlichen Berührungen kommt, können wir das Gefühl haben ineinander verschlungen zu sein. Wir können räumlich weit voneinander getrennt sein oder jemand kann sogar schon tot sein und trotzdem können wir uns dieser Person näher fühlen, als dem Menschen, der direkt neben uns im Bett liegt. Dies sind nur einige Beispiele von vielen möglichen Beispielen, die verdeutlichen sollen, dass Neptun im Bereich der Kommunikation noch mal in ganz andere Dimensionen vorstößt.

Neptun teilt sich in erster Linie über Stimmungen mit. So wie Träume eine bestimmte Atmosphäre kreieren und so wie sie in Symbolen zu uns sprechen, ist das auch bei Neptun der Fall. Wir können unsere Träume total missverstehen, wenn wir alles für bare Münze nehmen, was in unseren Träumen passiert. Wir können träumen, dass wir Sex mit unserem Vater oder mit unserer Mutter haben, was aber nur in den aller seltensten Fällen darauf hinweist, dass wir ein heimliches Bedürfnis haben mit unseren Eltern zu schlafen. Der sexuelle Akt hat in dem Fall eine symbolische Bedeutung. Auch im Wachbewusstsein teilt sich Neptun oft über verschlüsselte Botschaften mit. Wenn wir einem Menschen zum ersten Mal begegnen und ein unerklärliches Gefühl der Vertrautheit oder der Abneigung empfinden, muss das, was wir fühlen, nichts über die betreffende Person aussagen. Vielleicht triggert dieser Mensch aus irgendeinem Grund eine unbewusste Erinnerung, vielleicht weckt diese Person eine Sehnsucht oder eine Angst in unserem Unbewussten. Neptunischen Erlebnissen sollten wir mit einer gesunden Skepsis begegnen, sonst kann es leicht zu Täuschungen kommen, die oft in einer Enttäuschung enden.

Neptun symbolisiert Phantasie und unsere Phantasie kann eine wahre Schatzkiste sein, wenn wir sie als Inspiration für unsere Kreativität nutzen. Im zwischenmenschlichen Bereich kann eine ungezügelte Phantasie aber auch zu sehr schmerzhaften Enttäuschungen führen. Ein Beispiel: ein Mann und eine Frau kommen online in Kontakt und sie sind sich auf Anhieb sympathisch. Sie verabreden sich und treffen sich zum Essen in einem Restaurant. Als der Kellner die Rechnung bringt, übernimmt der Mann die Bezahlung. Nachdem beide das Restaurant verlassen haben, bietet der Mann der Frau an, sie nach hause zu fahren. Vor dem Haus der Frau angekommen, versucht der Mann die Frau zu küssen. Die Frau macht deutlich, dass sie ihn nicht küssen will und dass sie ihn erst recht nicht mit in ihre Wohnung nehmen will. Der Mann ist enttäuscht und verärgert, weil er fand, dass der gemeinsame Abend großartig verlief. Dadurch, dass er die Rechnung bezahlt hat, ist er der Ansicht, dass die Frau sich revanchieren sollte. Seiner Meinung nach ist sie ihm mindestens einen Kuss schuldig, aber da das Essen so teuer war und das Gespräch so gut verlief, sollte er jetzt eigentlich mit ihr im Bett liegen.

In dem Fall ist die Phantasie mit dem Mann durchgegangen. Obwohl beide kein Abkommen getroffen haben, war die Tatsache, dass sie sich gut unterhalten haben und dass er die Rechnung bezahlt hat, seinem Empfinden nach ein Versprechen für eine gemeinsame Nacht. In diesem Fall ist der Mann für seine Enttäuschung allein verantwortlich, denn es ist seine Angelegenheit, wenn er sich falsche Hoffnungen macht oder falsche Schlüsse zieht. Ganz anders würde es aussehen, wenn beide zuvor vereinbart hätten, dass das Zahlen der Rechnung eine Eintrittskarte in das Schlafzimmer der Frau ist. In dem Fall wäre die Frau für die Enttäuschung des Mannes verantwortlich und er würde sich zu recht von ihr hinters Licht geführt fühlen. Kaum ein Mann würde ein solches Tauschgeschäft vorschlagen, aber trotzdem gibt es Männer, die der Illusion erliegen, dass ihnen das Bezahlen einer Rechnung gewisse Rechte einräumt. Besonders tragisch ist die Tatsache, dass sich einige Frauen durch die Enttäuschung und den Ärger des Mannes so in die Ecke gedrängt fühlen, dass sie einen Kuss oder sogar mehr zulassen, obwohl sie es gar nicht wollen. Wenn uns jemand für seine enttäuschten Erwartungen verantwortlich macht, ziehen wir uns unter Umständen den Schuh an, obwohl wir unserem Gegenüber in keiner Weise versichert haben, dass wir seine Phantasie teilen. Auch wenn in dem Fall der Mann dafür verantwortlich ist, dass er seine Wunschvorstellungen auf die Frau projiziert hat, könnte die Frau das Gefühl haben in seiner Schuld zu stehen. Das ist ein typisches Neptun-Thema, denn Neptun ist Meister darin auf eine unterschwellige Art Schuldgefühle zu vermitteln.

Ich möchte mit diesem Beispiel keineswegs alle Männer über einen Kamm scheren oder sie in ein schlechtes Licht rücken. Frauen können sich natürlich genauso in eine Phantasie verrennen, wie Männer. Das Beispiel soll verdeutlichen, dass wir vielen Täuschungen erliegen können, wenn wir unserer Phantasie freien Lauf lassen, ohne unsere Wunschvorstellungen mit der Realität abzugleichen. Außerdem möchte ich durch das Beispiel klarmachen, dass immer die Person für eine Enttäuschung verantwortlich ist, die sich falsche Hoffnungen gemacht hat. Es sei denn jemand hat falsche Versprechungen gemacht, dann hat diese Person gezielt falsche Hoffnungen hervorgerufen und ist somit für die Enttäuschung verantwortlich. In dem genannten Beispiel ist der Sachverhalt klar, aber es gibt auch viele Situationen, in denen die Dinge nicht so eindeutig sind. Manchmal machen wir Andeutungen, die leicht missverstanden werden können. Manchmal kokettieren wir, was als Flirt verstanden werden kann und manchmal flirten wir, was als Versprechen interpretiert werden kann. Manchmal versäumen wir es eine Sache rechtzeitig klarzustellen, obwohl wir den Eindruck haben, dass jemand auf dem falschen Dampfer ist. Manchmal greifen wir zu Ausflüchten, anstatt klipp und klar zu sagen was wir wollen oder was wir nicht wollen...

Speziell im Spannungsaspekt kann Neptun die Dinge in Nebel hüllen. Von daher kann es durchaus sein, dass wir in diesen Wochen mit den Themen Täuschung und Enttäuschung in Berührung kommen. Klare Worte und ein eindeutiges Verhalten sind das beste Antidot gegen einen ausufernden Neptun, der unsere Phantasie zu sehr ankurbelt. Merkur, der Planet der Logik und der Analyse, ist der natürliche Gegenpart von Neptun. Neptun kann viel von Merkur lernen und Merkur kann viel von Neptun lernen. Da der Vollmond so stark von Neptun beeinflusst wird, trifft es sich ausgezeichnet, dass Merkur, der Herrscher der Zwillinge, nur wenige Stunden nach dem Vollmond wieder direktläufig wird! Merkur wurde am 26. November 2024 auf 22° Schütze rückläufig und am 15. Dezember wird der „geflügelte Götterbote“ auf 6° Schütze wieder direktläufig. Merkur ist sehr günstig aspektiert, wenn er direktläufig wird. Der Kommunikations- und Handelsplanet bildet ein stabilisierendes Trigon zum rückläufigen Mars im Löwen und ein Trigon zum aufsteigenden Mondknoten im Widder. Außerdem bildet Merkur ein anregendes Sextil zum absteigenden Mondknoten in der Waage und ein Sextil zu Venus im Wassermann.

Die Rückläufigkeitsphase von Merkur im Schützen dürfte einiges dazu beigetragen haben, dass wir gewisse Dinge jetzt klarer sehen. Wenn es in diesen Wochen zu einer Enttäuschung gekommen ist, haben wir jetzt die Chance einen tieferen Sinn in dieser Erfahrung zu erkennen. Wenn wir der Meinung sind, dass wir gerade keinen großen Gewinn machen, können wir versuchen unsere eigene Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Wie eingangs erwähnt, ist das der einzige Vollmond, der während des einjährigen Transits von Jupiter durch die Zwillinge in den Zwillingen stattfindet. Jupiters Motto lautet: manchmal gewinnen wir, manchmal lernen wir. Will heißen: solange wir bereit sind vom Leben zu lernen, können wir immer etwas gewinnen!


Viele liebe Grüße mit den Sternen ✨

Lia


Wichtige langfristige Themen der astrologischen Zeitqualität:


Jupiter in den Zwillingen 26.05.2024 - 09.06.2025:

Jupiter in den Zwillingen ♊ 26.05.24 - 09.06.25: Aller Anfang ist das Wort - YouTube

Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: 

Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: Wenn Löwen hungrig sind... - YouTube

Uranus Konjunktion Fixstern Algol:

Uranus-Algol-Konjunktionen 2024-2025: Versöhnung mit Medusa? - YouTube

Saturn in den Fischen 2023 - 2026:

Saturn in den Fischen ♓07.03.2023 - 14.02.2026: SEELENWERKE 🙏 - YouTube

Pluto im Wassermann 2023 - 2044:

Pluto im Wassermann ♒ 2023-2044: Jetzt sind WIR dran! - YouTube

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130: Schütze was Dir lieb & teuer ist:

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130

Mondknoten in Widder-Waage 2023 - 2025:

Karma-Astrologie: Mondknoten auf der Beziehungsachse Widder ♈ / ♎ Waage 17.07.23 - 12.01.25 - YouTube

Uranus im Stier ♉ 2018 - 2026: 

Symbolsysteme: Uranus im Stier 2018 bis 2026

Chiron im Widder ♈ 2018 - 2027:

Symbolsysteme: Video: Chiron im Widder April 2018 bis April 2027: Heilung ist in Dir


Meine Webseite: http://www.symbolsysteme.de/

Meine Emailadresse: lia@symbolsysteme.de

Mein Blog: http://symbolsysteme.blogspot.de

Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/Symbolsysteme/videos

Mein Pinterest Profil: https://www.pinterest.de/symbolsysteme/

Mein Twitter: https://twitter.com/symbolsysteme

Spenden via PayPal für meine Arbeit: cornelia.butzer@online.de





Freitag, 6. Dezember 2024

Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: Wenn Löwen hungrig sind...

 



"Jeder kann wütend werden – das ist einfach. Aber wütend auf die richtige Person und im richtigen Maß und zur richtigen Zeit und zum richtigen Zweck und auf die richtige Weise – das ist nicht einfach." 

Aristoteles


Mars, der Gott des Krieges



Mars, der Energie- und Handlungsplanet, wird am 07.12.2024 auf 6° Löwe rückläufig und am 24.02.2025 wird der „rote Planet“ auf 17° Krebs wieder direktläufig. Mars ist der Planet, der am seltensten rückläufig wird, nur etwa alle zwei Jahre tritt der mythologische Kriegsgott den Rückwärtsgang an. Eine Rückläufigkeitsphase von Mars hat also einen gewissen Seltenheitswert!



Mars wird rückläufig 06°10' Löwe, 07.12.2024, 00:33h MEZ



Mars in der Astrologie

Mars symbolisiert unsere Antriebskraft, unsere Willenskraft, unseren Umgang mit Aggressionen, unseren Sexualtrieb, unseren Selbsterhaltungstrieb, die Fähigkeit für uns selbst einzustehen und die Art, wie wir handeln, um zu bekommen was wir haben wollen. Wenn wir einen guten Kontakt zu unserem inneren Mars haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir bekommen, was wir haben wollen, wesentlich höher, als wenn wir keinen guten Kontakt zu unseren Mars-Anteilen haben. Es gibt uns viel Kraft und Sicherheit mit unserem Mars im Einklang zu sein, weil wir wissen, dass wir uns auf uns selbst verlassen können. Ein integrierter Mars gibt uns Selbstvertrauen und eine realistische Selbsteinschätzung. Wenn wir keinen guten Kontakt zu unserem inneren Mars haben, fehlt es uns an Motivation, wir wissen oft nicht was wir wollen, wir haben große Entscheidungsschwierigkeiten, wir sind leicht beeinflussbar und wir machen schnell einen Rückzieher, wenn wir auf Gegenwind stoßen. Ein nicht integrierter Mars kann sich auch in einer übertriebenen Selbstbezogenheit äußern. Unsere Perspektive wird sehr egozentrisch, weil wir immer Angst haben zu kurz zu kommen. Wir sind ständig auf der Hut, weil wir uns vor vermeintlichen Angriffen schützen wollen. Wir nehmen unsere eigenen Bedürfnisse sehr wichtig, haben aber wenig Verständnis für die Bedürfnisse von anderen. Und wir sind schnell verärgert, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns vorgestellt haben.


Rückläufiger Mars allgemein

Ein rückläufiger Mars fordert uns dazu auf ein paar Gänge runterzufahren und unsere nach außen gerichteten Energien weitestgehend zu uns zurückzuholen. In der Mythologie ist Mars der Gott des Krieges. Ein guter Kriegsherr muss wissen wann es an der Zeit ist die eigenen Truppen ins eigene Land zurückzuziehen. Während einer Rückläufigkeitsphase von Mars finden die entscheidendsten Schlachten nicht in fremden Ländern statt. Die Kämpfe, auf die es jetzt ankommt, müssen im eigenen Land ausgefochten werden. Will heißen, dass unser Fokus während einer Rückläufigkeitsphase von Mars auf unseren eigenen Baustellen liegen sollte! Jetzt geht es darum unsere Kräfte zu schonen und uns neu zu formieren.

Die Rückläufigkeitsphasen von Mars dienen einer Bewusstwerdung über die Art, wie wir mit unserer Lebensenergie umgehen. Eine Rückläufigkeitsphase von Mars stellt uns vor die Frage wie wir Energie generieren, wie wir uns auftanken, wenn unsere Batterien leer sind und wie wir insgesamt mit unseren Energien haushalten. Da Mars den Treibstoff symbolisiert, der das Maß unserer Handlungskraft bestimmt, möchte uns eine Rückläufigkeitsphase von Mars bewusst machen wie wir uns mit der richtigen Energie auftanken können. Ein rückläufiger Mars möchte uns aufzeigen, wo wir uns eventuell mit dem falschen Treibstoff versorgen und wo wir uns auf eine erschöpfende Art zur Tankstelle für andere machen. Wir können uns auftanken, indem wir dafür sorgen, dass wir einen guten, erholsamen Schlaf haben, indem wir auf eine nährstoffreiche Ernährung achten, indem wir uns regelmäßig körperliche Bewegung gönnen, indem wir nährende Beziehungen pflegen, indem wir ein erfüllendes Sexualleben haben, indem wir uns genug Zeit für unsere Hobbys nehmen und indem wir viel Zeit in der Natur verbringen; der besten Tankstelle überhaupt! Mit einem unguten Treibstoff versorgen wir uns, wenn wir übermäßig viel koffeinhaltige Getränke trinken, wenn wir aufputschende Medikamente oder Drogen nehmen, wenn wir uns ungesund ernähren, wenn wir wahllosen Sex haben und wenn wir übertrieben viel investieren, um anderen zu gefallen.




"Mut ist die wichtigste aller Tugenden, denn ohne Mut kannst du keine andere Tugend konsequent ausüben."

Maya Angelou


Rückläufiger Mars in Löwe

Speziell diese Rückläufigkeitsphase von Mars möchte uns bewusst machen wo wir uns eventuell zu sehr bemühen die Aufmerksamkeit und Anerkennung von anderen zu bekommen. Mars wird im Löwen rückläufig und im Löwen geht es um die Frage, ob wir uns so zeigen können, wie wir sind und ob andere uns so sehen und annehmen können, wie wir sind. Der Löwe hat einen direkten Bezug zu unserem inneren Kind und ein Hauptbedürfnis des inneren Kindes ist es als einzigartiges Individuum gesehen und angenommen zu werden. Da viele von uns in unserer Kindheit nicht die Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen haben, die wir eigentlich für unsere Persönlichkeitsentwicklung gebraucht hätten, haben viele von uns als Erwachsene ein inneres Kind, das sich nicht gesehen und gewertschätzt fühlt. Ein inneres Kind, das sich vernachlässigt fühlt, kann Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sich das zu holen, wonach es hungert. Wenn wir uns als Erwachsene nicht bewusst mit diesen hungrigen Anteilen unseres Wesens auseinandersetzen, können wir uns total verbiegen, in der Hoffnung uns endlich gesehen, gewertschätzt und angenommen zu fühlen. Aufmerksamkeit und Anerkennung geben uns zwar erst mal Energie, aber wenn der Preis für den Treibstoff die Selbstverleugnung ist, ist es weder die Energie, nach der unser Innerstes verlangt, noch ist es eine Energie, die lange anhält.

Viele Menschen, die sich nicht gesehen und gewürdigt fühlen, geraten in Abhängigkeiten, indem sie sich außerordentlich viel Mühe geben von anderen gewertschätzt zu werden. Wir bekommen zwar einen kurzen Kick, wenn wir Applaus einheimsen, aber der Teil von uns, der sich nicht gesehen und gewertschätzt fühlt, bleibt weiterhin hungrig. Wenn wir das Muster nicht durchschauen und darüber hinauswachsen, können wir in einem Teufelskreis landen, in dem wir uns immer wieder abstrampeln müssen, um die Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen, nach der wir hungern. Viele Menschen, die im Rampenlicht stehen, müssen diese Erfahrung machen. Einige von ihnen haben sich mit ihren Mustern auseinandergesetzt und haben durch ihre Bewusstwerdung eine gesündere Einstellung zu ihrem Beruf in der Öffentlichkeit entwickelt. Sie haben erkannt, dass die Anerkennung und Aufmerksamkeit, nach der sich ihr Innerstes sehnt, persönlicher Natur ist. Im Rampenlicht zu stehen gibt uns eine unpersönliche Aufmerksamkeit, die unabhängig von unseren menschlichen Qualitäten ist. Man kann ein hervorragender Schauspieler, Sänger oder Schriftsteller und gleichzeitig ein armseliger Mensch sein. Unpersönliche Aufmerksamkeit ist an Leistungen gebunden und an die Bereitschaft sich zur Projektionsfläche für die Bedürfnisse von anderen zu machen. Wenn ein Mensch, der in der Öffentlichkeit steht, zwischen persönlicher und unpersönlicher Aufmerksamkeit unterscheiden kann, gewinnt er eine gesunde Distanz zu dem Applaus, den er für seine Leistungen erhält. Die persönliche Aufmerksamkeit, die sich auf seine menschlichen Qualitäten bezieht, bekommt er von den Menschen, die ihm nahestehen und er lernt sie sich auch selbst zu geben.

Da die meisten von uns durch die sozialen Netzwerke heutzutage ein Stück weit in der Öffentlichkeit stehen, ist es nicht mehr nur für Prominente wichtig zwischen persönlicher und unpersönlicher Aufmerksamkeit zu unterscheiden. Wir können alle davon profitieren, wenn wir uns die Unterschiede bewusst machen. Rund 93 Prozent aller Menschen, die einen Internetzugang haben, haben mittlerweile ein Profil in den sozialen Medien. In den sozialen Medien präsentieren wir ein Bild von uns, das wenig bis nichts über unsere tatsächliche Persönlichkeit aussagen muss. Wenn die Löwe-Themen auf eine unerlöste Art zum Ausdruck kommen, geht es viel mehr um das Image einer Person, als um das eigentliche Wesen eines Menschen. Das kann soweit gehen, dass ein Mensch sein Image, also das Bild, dem er entsprechen will, mit seiner Persönlichkeit verwechselt.

Auch in zwischenmenschlichen Beziehungen, die nichts mit Prominenz zu tun haben, können wir eine unpersönliche Aufmerksamkeit mit einer persönlichen Aufmerksamkeit verwechseln. Viele Menschen, die überdurchschnittlich attraktiv sind, leiden darunter, dass andere nur auf ihre äußere Hülle reagieren, aber kaum Interesse an dem Menschen zeigen, der sich hinter der schönen Fassade verbirgt. Wenn ein überdurchschnittlich attraktiver Mensch Anerkennung für sein Aussehen erhält, handelt es sich auch um eine unpersönliche Aufmerksamkeit, weil es eben nicht um seine menschlichen Qualitäten geht. Solange sich die Aufmerksamkeit nicht auf die menschlichen Qualitäten bezieht, bleibt ein attraktiver Mensch austauschbar, denn es gibt genug andere attraktive Menschen, die seine Rolle jederzeit übernehmen können. Die Qualitäten, die uns als Mensch auszeichnen, sind unersetzlich, denn sie machen uns zu einem einzigartigen Individuum.

Die Rückläufigkeitsphase von Mars stellt uns vor die Frage, ob wir uns von den Menschen, die uns nahestehen, so gesehen und angenommen fühlen, wie wir sind. Wenn das nicht der Fall ist, stellt sich die Frage, ob wir anderen überhaupt die Möglichkeit geben uns so zu sehen, wie wir sind. Also, versuchen wir zu sehr zu gefallen oder zeigen wir anderen auch die Seiten von uns, die wir für weniger schmeichelhaft halten? Geben wir anderen tiefe Einblicke in unsere Innenwelt? Sagen wir was wir wirklich denken oder behalten wir unsere Meinung oft für uns? Sprechen wir mit den Menschen, die uns nahestehen, über die Dinge, die uns wirklich am Herzen liegen? Sagen wir klar was wir wollen und was wir nicht wollen?


Rückläufiger Mars im Krebs

Vom 04.11.2024 bis zum 06.01.2025 befindet sich Mars im Löwen. Am 6. Januar 2025 kehrt Mars in den Krebs zurück, wo er sich bis zum 18. April 2025 aufhalten wird. Im Krebs hat Mars eine herausfordernde Position, denn hier befindet sich der mythologische Kriegsgott im Fall. Wenn sich ein Planet im Fall befindet, bedeutet das, dass er sich in einem Zeichen zurechtfinden muss, das seiner Natur entgegengesetzt ist. Da Mars unseren Ausdruck von Aggressionen symbolisiert, erfordert Mars im emotionalen Krebs ein erhöhtes Bewusstsein im Umgang mit Gefühlen. Die klassische Interpretation von Mars im Krebs lautet, dass er passiv-aggressiv ist. Passiv-aggressives Verhalten ist emotionaler Missbrauch und es ist wichtig, dass wir diese ungesunden Verhaltensweisen auch als missbräuchlich erkennen. Wenn wir privat oder beruflich mit einem Menschen zu tun haben, der sich uns gegenüber passiv-aggressiv verhält, wird die Atmosphäre vergiftet und es ist unmöglich eine vertrauensvolle Beziehung zu dieser Person aufzubauen.

Menschen, die zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen greifen, haben nicht gelernt ihre Gefühle und Bedürfnisse auf eine direkte Art auszudrücken. Wenn ein Kind in einer Umgebung aufwächst, die ihm nicht die Sicherheit vermittelt, dass es in Ordnung ist seine Gedanken, Bedürfnisse oder Frustration offen auszudrücken, fängt das Kind an seine Gedanken für sich zu behalten, es beginnt seine Gefühle zu unterdrücken und es muss Umwege finden, über die es seine Bedürfnisse befriedigen kann. Passiv-aggressives Verhalten kann sich in Sarkasmus, in versteckter Kritik, in doppelbödigen Komplimenten und in bewusst zurückgehaltener Anerkennung äußern. Anstatt direkt zu sagen was ihn stört, versucht ein Mensch, der sich passiv-aggressiv verhält, anderen hintenrum eins auszuwischen. Er hat den Drang etwas Gift zu versprühen, will aber keine Verantwortung für seinen Missmut übernehmen. Deshalb äußert er seine Ablehnung auf eine indirekte Art. Ein Mensch, der zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen greift, will Macht und Kontrolle ausüben, ohne direkt konfrontativ zu sein.

Auch das Lästern ist eine Form von passiv-aggressiven Verhalten, denn man kann Dampf ablassen, ohne die betreffende Person direkt zu konfrontieren. Außerdem fühlt man sich in seinem passiv-aggressiven Verhalten gerechtfertigt, wenn die anderen mitlästern oder zumindest keine klare Position gegen das Lästern beziehen. Eine weitere Taktik, die typisch für Menschen ist, die zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen neigen, ist das Hinauszögern von Erledigungen, die zuvor vereinbart wurden. Anstatt zu sagen, dass man etwas nicht tun möchte, willigt man ein, aber man lässt sich ewig Zeit mit der jeweiligen Erledigung, vorzugsweise so lange, bis andere einem die Aufgabe abnehmen. Wenn wir mit einem Menschen zusammenarbeiten, der zu diesen passiv-aggressiven Taktiken greift, wissen wir wie sehr der Arbeitsablauf dadurch erschwert wird. Oft nutzen Menschen, die zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen neigen, auch Mimik und Gestik, um ihren Unmut auf eine verdeckte Art zu äußern. Sie rollen mit den Augen, werfen anderen abschätzende Blicke zu oder geben verächtliche Laute von sich, aber wenn man sie darauf anspricht, erfinden sie Ausreden oder behaupten man würde sich alles nur einbilden. Diese Menschen greifen also gerne zum Gasligthing, was eine Form von passiv-aggressiven Verhalten ist. Beim Gaslighting versucht der Gaslighter sein Gegenüber zu verwirren, mit dem Ziel, dass dieser an seiner Wahrnehmung der Realität zweifelt.

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wie sich ein passiv-aggressives Verhalten äußern kann, aber ich denke, die genannten Beispiele machen klar worum es geht. Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon mal die eine oder andere passiv-aggressive Taktik angewandt. Es besteht aber ein himmelweiter Unterschied zwischen Menschen, die in emotional aufgeladenen Situationen unbewusst eine dieser Taktiken anwenden und Menschen, bei denen passiv-aggressives Verhalten ein Verhaltensmuster ist. Der Unterschied besteht zum Einen in der Häufigkeit, in der diese Verhaltensweisen angewandt werden. Aber der entscheidende Unterschied liegt in der Einsichtsfähigkeit und in dem Willen zur Veränderung. Menschen, die sich in einer Situation, in der sie emotional stark unter Druck stehen, unabsichtlich passiv-aggressiv verhalten, übernehmen im Nachhinein Verantwortung für ihr Verhalten. Sie haben das ehrliche Bedürfnis sich zu entschuldigen und sie geben ihr Bestes ein solches Verhalten in Zukunft zu unterlassen. Es gibt aber eben auch Menschen, bei denen passiv-aggressives Verhalten ein fester Bestandteil ihrer Persönlichkeitsstruktur ist. Diese Menschen haben ungeheure Probleme Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen. Solche Menschen fühlen sich total überfordert, wenn man sie auf ihr verdecktes Verhalten anspricht, weil ihr ganzes Selbstbild dadurch ins Wanken gerät. Wenn man es schon mehrmals vergeblich versucht hat, sollte man nicht weiter versuchen einen Menschen mit seinem passiv-aggressiven Verhalten zu konfrontieren, denn in extremen Fällen kann eine solche Person einen psychischen Zusammenbruch erleiden. Die Kluft zwischen dem Bild, das ein solcher Mensch von sich hat und dem Feedback, das diese Person von anderen erhält, ist einfach zu groß, als dass sich dieser Mensch der Kritik stellen könnte. Trotzdem sollte man sich natürlich vor einem weiterem Missbrauch schützen, indem man auf Abstand geht oder den Kontakt auf ein Minimum beschränkt. Einige von uns sind vielleicht nicht dazu in der Lage den Kontakt abzubrechen, wenn uns die passiv-aggressiven Verhaltensweisen eines Menschen zu schaffen machen. Vielleicht gibt es gemeinsame Kinder oder vielleicht arbeitet man zusammen und man kann sich nicht so einfach aus der Situation lösen. In dem Fall ist es wichtig die Realität anzuerkennen. Man sollte sich klarmachen, dass eine gesunde Beziehung, die von gegenseitigem Vertrauen und Wohlwollen geprägt ist, mit so einem Menschen nicht möglich ist. Es sei denn die betroffene Person entscheidet sich dafür ernsthaft an sich zu arbeiten. Wenn Menschen, die ihr Leben lang zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen gegriffen haben, lernen sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen, ihre Gefühle zu regulieren und ihre Bedürfnisse offen auszudrücken, findet Heilung statt. Dann sind sie auch dazu in der Lage gesunde Beziehungen aufzubauen. Der Wille zur Veränderung muss aber von der betroffenen Person ausgehen. Solange wir in dem Glauben leben, wir müssten jemandem nur genug Liebe und Verständnis entgegenbringen, damit er sich ändert, bleiben wir in diesen toxischen Dynamiken gefangen.

Bedeutet das nun, dass jeder Mensch, der mit Mars im Krebs geboren wurde, zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen neigt und dass wir alle während der Rückläufigkeitsphase von Mars im Krebs passiv-aggressiv werden? Nein und Nein. Wenn ein Mensch, der mit Mars im Krebs geboren wurde, in einer liebevollen Familie aufwächst, die ihm die Sicherheit gibt, dass er seine Gedanken, Bedürfnisse und Ärger offen ausdrücken kann, wird dieser Mensch höchstwahrscheinlich nicht zu passiv-aggressiven Verhaltensweisen greifen. Davon abgesehen können wir alle, egal unter welcher Konstellation wir geboren wurden, im Laufe unseres Lebens eine Bewusstwerdung durchleben und über unsere kindlichen Prägungen hinauswachsen.

Die Rückläufigkeitsphase von Mars stellt uns vor die Aufgabe uns verstärkt mit uns selbst auseinanderzusetzen. Wie eingangs erwähnt, müssen die entscheidendsten Schlachten jetzt im Inneren ausgefochten werden. Eine Rückläufigkeitsphase von Mars möchte uns bewusst machen wie wir auf eine konstruktive Art mit Aggressionen umgehen können und sie möchte uns dazu verhelfen eine gesunde Streitkultur zu entwickeln. Es geht nicht darum unsere Wut zum Feind zu erklären, es geht darum sie zu verstehen. Der Krebs möchte uns bewusst machen, dass Gefühle Botschafter sind, die uns etwas Wichtiges mitteilen wollen. Wenn wir Wut fühlen, sollten wir uns fragen was die Botschaft der Wut ist. Vielleicht hat jemand unsere Grenzen nicht respektiert oder vielleicht ärgern wir uns über uns selbst, weil wir Ja gesagt haben, obwohl wir eigentlich Nein sagen wollten. Es gibt viele Gründe warum wir wütend sein können. Entscheidend ist, dass wir die Wut nicht ablehnen, sondern ihr zuhören.

Wenn wir seit einiger Zeit zu wenig Energie und Antriebskraft haben, sollten wir die Rückläufigkeitsphase von Mars nutzen, um uns mal richtig aufzupäppeln. Vielleicht brauchen wir einfach nur mehr Eisen, vielleicht sollten wir regelmäßig Vitamin D einnehmen oder vielleicht kann uns eine Darmsanierung zu mehr Energie verhelfen. Vielleicht haben wir aber auch weniger Energie, weil unsere Lebensfreude gedämpft ist oder weil wir Liebeskummer haben. Mars wird im Löwen rückläufig und der Löwe hat einen direkten Bezug zu unserer Lebensfreude und zu unseren Herzensangelegenheiten. In dem Fall können wir die Rückläufigkeitsphase von Mars nutzen, um vermehrt Dinge zu unternehmen, die unsere Lebenslust steigern. Wenn es sich um ein tieferliegendes Problem handelt, so dass man schon von einer Depression sprechen kann, sollten wir uns wichtig genug sein, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn wir momentan Liebeskummer haben, sollten wir in den kommenden Monaten besonders fürsorglich mit uns umgehen. Einen großen Teil seiner Rückläufigkeitsphase verbringt Mars im Krebs; im Zeichen der Fürsorge. Der Krebs ist das Muttertier des Zodiaks, hier geht es um die Mutter-Kind-Beziehung, um Familienangelegenheiten allgemein und um das Nähren und genährt werden. Vielleicht müssen wir jetzt ein Problem mit einem Familienmitglied klären, das uns schon lange belastet und dadurch viel von unserer Energie in Anspruch nimmt. Oder vielleicht ist es nun an der Zeit uns die Mutter zu sein, die unser inneres Kind braucht....*)))


Viele liebe Grüße mit den Sternen ✨

Lia


Wichtige langfristige Themen der astrologischen Zeitqualität:


Jupiter in den Zwillingen 26.05.2024 - 09.06.2025:

Jupiter in den Zwillingen ♊ 26.05.24 - 09.06.25: Aller Anfang ist das Wort - YouTube

Uranus Konjunktion Fixstern Algol:

Uranus-Algol-Konjunktionen 2024-2025: Versöhnung mit Medusa? - YouTube

Saturn in den Fischen 2023 - 2026:

Saturn in den Fischen ♓07.03.2023 - 14.02.2026: SEELENWERKE 🙏 - YouTube

Pluto im Wassermann 2023 - 2044:

Pluto im Wassermann ♒ 2023-2044: Jetzt sind WIR dran! - YouTube

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130: Schütze was Dir lieb & teuer ist:

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130

Mondknoten in Widder-Waage 2023 - 2025:

Karma-Astrologie: Mondknoten auf der Beziehungsachse Widder ♈ / ♎ Waage 17.07.23 - 12.01.25 - YouTube

Uranus im Stier ♉ 2018 - 2026: 

Symbolsysteme: Uranus im Stier 2018 bis 2026

Chiron im Widder ♈ 2018 - 2027:

Symbolsysteme: Video: Chiron im Widder April 2018 bis April 2027: Heilung ist in Dir


Meine Webseite: http://www.symbolsysteme.de/

Meine Emailadresse: lia@symbolsysteme.de

Mein Blog: http://symbolsysteme.blogspot.de

Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/Symbolsysteme/videos

Mein Pinterest Profil: https://www.pinterest.de/symbolsysteme/

Mein Twitter: https://twitter.com/symbolsysteme

Spenden via PayPal für meine Arbeit: cornelia.butzer@online.de