Donnerstag, 27. Februar 2025

Rückläufige Venus in Widder ♈ & ♓ Fische Frühjahr 2025: Wenn Venus ihren Befreier trifft

 


"Liebe bedeutet nicht, dass es einfach ist, aber dass es die Mühe wert ist." 

Unbekannt


Bild: Ich & KI


Am 2. März ist es soweit: Venus wird rückläufig! Die Rückläufigkeitsphasen von Venus gehen oft mit intensiven Gefühlen einher, denn Venus symbolisiert all das, was uns lieb und teuer ist! Die Venus ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem, der nach einer weiblichen Gottheit benannt wurde. In der Mythologie ist Venus die Göttin der Liebe, der Schönheit, der Sinnlichkeit, der Fruchtbarkeit und der Begierde. Venus ist die Schutzherrin von Gärten, Feldern und allem, was wächst, blüht und gedeiht. In der Astrologie symbolisiert Venus wen wir lieben und was wir haben wollen. Venus symbolisiert das, was uns so viel Wert ist, dass wir es hegen, pflegen und bewahren wollen. Venus symbolisiert die Menschen, die wir sympathisch und attraktiv finden, sowie die Dinge, die wir schön finden und besitzen wollen. Da Venus die Herrscherin von dem Beziehungszeichen Waage ist, symbolisiert die „göttliche Schöne“ die Art wie wir mit anderen Menschen in Beziehung treten. Im Geburtshoroskop verrät Venus viel über den Beziehungsstil eines Menschen. Der Beziehungsplanet symbolisiert aber nicht nur die Art wie wir mit anderen Menschen in Beziehung treten, sondern auch die Art wie wir mit uns selbst in Beziehung stehen. Während die Waage-Seite von Venus die Liebe, Freundschaft und Sympathie symbolisiert, die wir mit anderen Menschen teilen, verkörpert die Stier-Seite von Venus unsere Selbstliebe, unseren Selbstwert und unsere Werte allgemein, denn Venus ist nicht nur die Herrscherin der Waage, sie ist auch die Herrscherin vom Stier.

Vorneweg ist es wichtig zu erwähnen, dass Venus nicht für jeden von uns in einem Haus rückläufig wird, in dem zwischenmenschliche Beziehungen im Vordergrund stehen. Wenn Venus nicht gerade in unserem dritten, vierten, siebten, achten oder elften Haus rückläufig wird, können während der Rückläufigkeitsphase von Venus ganz andere Themen für uns im Vordergrund stehen, denn Venus symbolisiert auch Beziehungen, die über das Zwischenmenschliche hinausgehen. Vielleicht geht es für uns um die Beziehung, die wir zu Geld und Besitz haben, die Beziehung, die wir zu unserer Arbeit haben, die Beziehung, die wir zu unserem Körper haben, die Beziehung, die wir zu unserer Heimat haben, die Beziehung, die wir zu unseren Haustieren haben oder die Beziehung, die wir zu Gott haben. Je nachdem in welchem Haus Venus für uns persönlich rückläufig wird, kann die Rückläufigkeitsphase von Venus im Einzelfall also ganz unterschiedliche Themen in den Fokus rücken.


Zyklen

Die Rückläufigkeitsphasen von Venus verlaufen in Achtjahreszyklen. Venus wird ungefähr alle anderthalb Jahre rückläufig und alle 8 Jahre wird der Schwesterplanet der Erde in den gleichen Zeichen rückläufig. Im Frühjahr 2017 wurde Venus fast auf dem gleichen Grad rückläufig, auf dem sie im Frühjahr 2025 rückläufig wird. Da Zyklen eine so große Rolle in der Astrologie spielen, können wir uns jetzt die Ereignisse vom Frühjahr 2017 in Erinnerung rufen. Das bedeutet natürlich nicht, dass sich die Geschehnisse während der jetzigen Rückläufigkeitsphase von Venus genauso wiederholen, wie sie sich damals abgespielt haben. Aber vielleicht erkennen wir schon jetzt gewisse Parallelen zwischen unserer damaligen Situation und unserer aktuellen Situation, denn die Grundthemen der beiden Rückläufigkeitsphasen könnten sich durchaus ähneln.


Daten

Venus wird am 02.03.2025 auf 10° Widder rückläufig und am 13.04.2025 wird die „göttliche Schöne“ auf 24° Fische wieder direktläufig. Ich bin immer wieder von Neuem fasziniert, wie gut die Zyklen der Planeten in unserem Sonnensystem aufeinander abgestimmt sind, denn passenderweise findet an dem Tag, an dem Venus wieder direktläufig wird, ein Vollmond im Venus-Zeichen Waage statt!

Am 28.01.2025 hat Venus ihren Schatten betreten und am 16.05.2025 verlässt sie ihren Schatten. Der Eintritt in den Schatten fand statt, als Venus über den Grad gelaufen ist, auf den sie im Zuge ihrer Rückläufigkeitsphase zurückkehrt (24° Fische). Der Austritt aus dem Schatten findet statt, wenn Venus den Grad überquert, auf dem sie am 2. März rückläufig wird (10° Widder). Die gesamte Rückläufigkeitsphase von Venus erstreckt sich also über die Zeit vom 28.01.2025 bis zum 16.05.2025.

Beim Eintritt in den Schatten erhalten wir oft schon die ersten Hinweise auf die Themen, die während der Rückläufigkeitsphase eines Planeten für uns persönlich im Vordergrund stehen. Von daher können wir uns jetzt fragen was sich in den Tagen um den 28. Januar herum in unserem Leben ereignet hat. Dabei muss es sich nicht um ein weltbewegendes Ereignis handeln. Beim Schatteneintritt erhalten wir oft subtile Botschaften, die etwas in uns zum Klingen bringen.


Aspekte

Während dieser Rückläufigkeitsphase bildet Venus außergewöhnlich viele Aspekte zu anderen Himmelskörpern. Je mehr Aspekte ein Planet während seiner Rückläufigkeitsphase bildet, desto mehr Gewicht hat die Rückläufigkeitsphase. Am Textende findest Du eine Liste aller wichtigen Aspekte, die Venus während ihrer Rückläufigkeitsphase bildet. Ganz besonders wichtig sind die Konjunktionen, die Venus bildet, denn Konjunktionen sind die Aspekte mit der stärksten Wirkkraft. Während der gesamten Rückläufigkeitsphase - inklusive der Schattenphase - bildet Venus jeweils drei Konjunktionen zu Neptun und zum aufsteigenden Mondknoten in den Fischen. Besonders prägnant sind die Konjunktionen, die Venus zu Saturn in den Fischen bildet. Venus wird in Konjunktion zu Saturn stationär und direktläufig, was bedeutet, dass die schwergewichtige Verbindung zwischen den beiden Himmelskörpern ungewöhnlich lange anhält. Normalerweise dauert eine Venus-Saturn-Konjunktion nur drei Tage, aber da Venus ihr Tempo enorm verlangsamt, bevor sie wieder direktläufig wird, erstreckt sich die Venus-Saturn-Konjunktion über den ganzen April 2025!


Venus & Saturn: Was für ein Paar!

Saturn hat zu beiden Venus-Zeichen eine besondere Beziehung. Saturn ist in der von Venus beherrschten Waage erhöht, der „Herr der Ringe“ kann sich im Zeichen der Beziehungen besonders kraftvoll entfalten. Als der Herrscher vom Steinbock steht Saturn im harmonischen Trigon zu dem anderen Venus-Zeichen Stier. Hier treffen zwei verwandte Charaktere aufeinander, die gut für sich allein stehen können, aber wenn sie sich zusammentun, können sie ein Power-Paar werden!

Aus mythologischer Sicht hat Saturn eine sehr bedeutende Beziehung zu Venus, denn auch wenn er die „göttliche Schöne“ nicht selbst gezeugt hat, hat er die Geburt von Venus indirekt eingeleitet. Saturn hat seinen Vater Uranus kastriert und nach dem blutigen Akt hat er das abgetrennte Glied ins tosende Meer geworfen. Aus dem Gemisch von Blut, Sperma und Meeresschaum entstand Aphrodite, die Schaumgeborene, die griechische Urform der römischen Venus. Ohne Saturns mutigen Schritt seinen tyrannischen Vater vom Thron zu stoßen wäre Venus nicht geboren worden. Ein Tyrann musste entmachtet werden, damit Venus geboren werden konnte! Der Mythos über die Entstehungsgeschichte von Venus weist darauf hin, dass die von Venus symbolisierte Liebe ein Kind der Freiheit ist. Liebe geht immer mit Freiwilligkeit einher. Liebe kann nicht forciert und erst recht nicht erzwungen werden. Unter der erstickenden Herrschaft eines Tyrannen kann keine Liebe entstehen. Will heißen: wenn wir andere durch Manipulation und Kontrolle an uns binden wollen, kann Liebe nicht erblühen.

Aus astrologischer Sicht sind Venus-Saturn-Konjunktionen die wichtigsten Indikatoren für Beziehungen, die besonders prägend sind und für langfristige Bindungen, die sowohl privater, als auch geschäftlicher Natur sein können. Da Saturn der „Herr des Karmas“ ist und da Venus Beziehungen symbolisiert, steht diese Konjunktion für karmische Beziehungen. Das bedeutet, dass die Rückläufigkeitsphase von Venus mit entscheidenden Lernaufgaben im Beziehungsbereich einhergeht, einschließlich der Beziehung, die wir zu uns selbst haben.

Wenn ein Paar, das heiraten will, einen Astrologen aufsucht, um einen günstigen Hochzeitstermin zu ermitteln, wird der Astrologe die Horoskope des Paares auf Venus-Saturn-Zyklen untersuchen. Ein Hochzeitstermin sollte auf ein Datum nach der letzten Venus-Saturn-Konjunktion gelegt werden, denn wenn ein Paar die Venus-Saturn-Konjunktionen meistert, können sie vieles zusammen meistern. Venus-Saturn-Konjunktionen sind Qualitäts – und Reifeprüfungen. Saturn konfrontiert uns mit der Realität einer Beziehung. Wenn wir uns vor den Venus-Saturn-Konjunktionen einige Illusionen über unseren Partner gemacht haben, können wir uns danach ziemlich ernüchtert fühlen. Die Ernüchterung, die so typisch für Saturn ist, muss aber keineswegs negativ sein. Vielleicht erkennen wir, dass unser Partner zwar nicht dem Bild entspricht, das wir anfangs von ihm hatten, aber vielleicht entdecken wir wertvolle Qualitäten an ihm, die wir zuvor gar nicht vermutet hätten. Der saturnische Realitätscheck kann aber auch auf eine bittere Art ernüchternd sein. Vielleicht müssen wir erkennen, dass uns der Mensch, für den wir intensive Gefühle entwickelt haben, nüchtern betrachtet nicht mal sympathisch ist. In dem Fall stellt sich die Frage wie wir mit der Enttäuschung umgehen und welche Lektionen wir aus der Erfahrung ziehen.


Reife Liebe

Venus-Saturn-Konjunktionen symbolisieren nicht den Zustand des Verliebtseins, den man durchaus als einen Rauschzustand bezeichnen kann. Venus-Saturn-Konjunktionen symbolisieren die reife, gewachsene Form von Liebe, die eine langfristige Beziehung auszeichnet. Zumindest in jungen Jahren haben viele von uns die Vorstellung, dass Liebe einem Garten Eden gleicht. Wir meinen, Liebe sei ein Schlaraffenland, in dem wir uns endlich niederlassen können, wenn wir das gelobte Land erst mal gefunden haben. Mit zunehmender Reife wird uns bewusst, dass Beziehungen viel Arbeit bedeuten. Liebe ist tatsächlich ein Garten Eden, aber wie jeder Garten, muss auch der Garten Eden gepflegt und behütet werden.

Liebe bedeutet nicht, dass wir uns nie gegenseitig verletzen, auf die Nerven gehen oder wütend machen. Liebe bedeutet die Gewissheit, dass beide Verantwortung übernehmen, wenn sie einander verletzt haben und dass beide ihr Möglichstes tun, um die Beziehung wieder in Ordnung zu bringen. Da Saturn der Planet der ausdauernden, kontinuierlichen Arbeit ist, stellt uns die ungewöhnlich lange Venus-Saturn-Konjunktion vor die Frage, ob es in einer Beziehung, die uns wichtig ist, ein Problem gibt, das jetzt bearbeitet werden will. In dem Zusammenhang stellt sich außerdem die Frage wie gleichgewichtig die Beziehungsarbeit in unseren Beziehungen verteilt ist.

Da die Astrologie eine Symbolsprache ist, möchte ich ein Bild für Beziehungen anführen, das ich sehr anschaulich finde. Zwei Menschen, die sich aufeinander einlassen, kann man sich als zwei Häuser mit aneinandergrenzenden Grundstücken vorstellen. Anfangs sind die beiden Grundstücke von Zäunen umringt und an einigen Stellen gibt es vielleicht sogar hohe Mauern, die unüberwindlich zu sein scheinen. Im Laufe der Zeit werden die Zäune hier und da geöffnet, die Grenzen werden durchlässiger, je mehr wir uns aufeinander einlassen. Wenn wir merken, dass wir bei uns selbst oder bei unserem Gegenüber auf eine Mauer stoßen, versuchen wir nicht die Mauer einzureißen. Wir respektieren die Mauer und setzen uns bewusst mit ihr auseinander. Wir fragen uns seit wann es die Mauer gibt, wie sie entstanden ist und welche Funktion sie hat. Wir lassen unseren Partner nicht immer wieder blind gegen die Mauer laufen, wir versuchen ihm zu erklären warum wir in bestimmten Situationen eine Mauer hochziehen. Wenn wir bereit sind offen über unsere Mauern zu sprechen, nehmen wir ihnen viel von ihrer Härte.

In einer gesunden Beziehung sind beide daran interessiert ihr eigenes Grundstück instand zu halten und beide haben das tiefe Bedürfnis den Garten ihres Partners zu bereichern. Im Laufe der Zeit wachsen die beiden Grundstücke immer mehr zusammen, die Übergänge werden fließender. Dadurch, dass die beiden Grundstücke immer mehr zusammenwachsen, hat man automatisch das Bedürfnis das Grundstück seines Partners genauso zu hegen und zu pflegen, wie das eigene, denn Liebe bedeutet letztlich den anderen als einen Teil von uns anzunehmen.

Wenn allerdings ein Partner ständig damit beschäftigt ist den Beziehungsgarten zu hegen und zu pflegen, während der andere wenig dazu beiträgt den gemeinsamen Garten schön und lebendig zu halten, haben wir es mit einer ungesunden Beziehungsdynamik zu tun. Im ungünstigsten Fall vernachlässigt ein Partner nicht nur den gemeinsamen Garten, er hat auch keine Skrupel alles niederzutrampeln, was der andere mühevoll aufbaut.

Venus-Saturn-Konjunktionen sind karmisch, weil sie uns auf die eine oder andere Art zur Verantwortung ziehen. In gesunden Beziehungen übernehmen beide freiwillig Verantwortung, denn Liebe und Verantwortung gehen Hand in Hand. Wenn wir etwas lieben, wollen wir dafür sorgen, dass es erhalten bleibt. Wir übernehmen also Verantwortung für das, was wir lieben und wertschätzen. In ungesunden Beziehungen scheinen die Verantwortlichkeiten ungleich verteilt zu sein. Oberflächlich betrachtet könnte man meinen der eine Partner übernimmt sehr viel Verantwortung, während der andere Partner sehr wenig Verantwortung für die Beziehung übernimmt. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass beide zu wenig Verantwortungsbewusstsein haben. Wenn wir uns in einer Beziehung befinden, in der wir uns ausnutzen oder auf eine andere Art schlecht behandeln lassen, übernehmen wir zu wenig Verantwortung für uns selbst. Dem Karma ist es egal wie wir unsere Lektion lernen, Hauptsache wir lernen sie. Manchmal müssen wir auf die harte Tour lernen, dass unser Fehler nicht darin lag, dass wir nicht genug für den anderen getan haben, sondern, dass wir zu wenig für uns selbst getan haben.

Die Liebe lehrt uns, dass wir andere nicht gegen ihren Willen verändern können. Auch in dem Zusammenhang spielt die erwähnte Freiwilligkeit eine große Rolle, denn Veränderung kann nur freiwillig geschehen. Wir können uns aber selbst verändern und wenn wir uns selbst verändern, verändert sich automatisch die Beziehungsdynamik, denn jede Beziehungsdynamik kann nur funktionieren, solange beide mitspielen. Wenn wir uns selbst verändern, hat der andere die Möglichkeit sich auch zu verändern oder er versucht uns in die alten Muster zurückzuziehen. Wenn Letzteres der Fall ist, liegt es an uns Kurs zu halten und die saturntypische Standhaftigkeit zu zeigen. In langjährigen Beziehungen kann es natürlich auch vorkommen, dass man sich im Laufe der Zeit in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Beide Partner können Trauer oder Wut empfinden, wenn sie merken, dass sie sich auseinanderleben. Aber wenn die Basis der Beziehung Liebe ist, werden sie sich letztlich in Frieden gehen lassen und einander das Beste wünschen.


Ressourcen

Venus symbolisiert die materiellen und die immateriellen Ressourcen, die beide Partner in eine Beziehung einbringen. Wir können materielle Ressourcen, wie ein Haus, ein Grundstück oder Geld mit anderen teilen. Wir können immaterielle Ressourcen, wie Wissen, Ideen, Zeit, Kreativität, Aufmerksamkeit, Empathie oder Fürsorge mit anderen teilen. Während die materiellen Ressourcen leichter zu greifen sind, sind die immateriellen Ressourcen weniger greifbar. Wenn wir wissen, dass unser Partner nicht viel Geld hat, erwarten wir gar nicht erst, dass er uns mit Luxusgütern überschüttet. Uns ist klar, dass unser Partner ein begrenztes Budget hat und wir passen unsere materiellen Wünsche an seinen Geldbeutel an. Aber wenn es ihm an einer immateriellen Ressource mangelt, die uns sehr wichtig ist, kann es uns schwerfallen zu akzeptieren, dass dieser Mensch nun mal nicht über die jeweilige Ressource verfügt. Wenn ein Mensch zum Beispiel nicht über die Empathie verfügt, die wir uns eigentlich wünschen, sollten wir dieser Realität lieber früher als später ins Auge sehen. Ansonsten kann die Beziehung für beide sehr unbequem werden. So wie jemand, der wenig Geld hat, nicht plötzlich Goldmünzen aus dem Ärmel schütteln kann, kann jemand, der wenig Empathie hat, nicht plötzlich Empathie hervorzaubern. Besonders schwer kann es sein zu akzeptieren, dass ein Mensch zwar über eine bestimmte Ressource verfügt, dass er diese aber nicht mit uns teilen will. Unser Partner könnte sich Kindern oder Tieren gegenüber sehr empathisch verhalten, während er für uns wenig Mitgefühl zeigt. In dem Fall stellt sich die Frage, ob wir uns in die Position begeben wollen, um mehr Empathie zu bitten. Wie bereits erwähnt sind Liebe und Freiwilligkeit zwei Seiten einer Medaille. Wenn jemand nicht von sich aus das Bedürfnis hat uns gegenüber empathisch zu sein, obwohl er sich anderen gegenüber mitfühlend verhält, gibt es ein grundlegendes Problem in der Beziehung. Manche Menschen geizen mit materiellen Gütern, andere geizen mit immateriellen Ressourcen. Da uns die langanhaltende Venus-Saturn-Konjunktion dazu auffordert uns mit etwaigen Beziehungsproblemen auseinanderzusetzen, sollten wir erst mal das Gespräch mit unserem Partner suchen. Wenn wir das bereits versucht haben und dieser Versuch nicht gefruchtet hat, können wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Eine Paartherapie oder die Unterstützung durch einen Mediator können Wunder wirken, vorausgesetzt, dass beide das ehrliche Interesse haben an der Beziehung zu arbeiten.


Selbstliebe

Wie eingangs erwähnt ist Selbstliebe auch ein wichtiges Venus-Thema. Obwohl sich Selbstliebe und die Liebe, die wir mit anderen Menschen teilen, in vielerlei Hinsicht ähneln, gibt es einen gravierenden Unterschied. Von anderen Menschen können wir uns trennen, aber mit uns selbst befinden wir uns sozusagen in einer lebenslangen Zwangsehe. Wir können natürlich alles Mögliche versuchen, um vor uns selbst zu fliehen, aber egal wie sehr wir uns bemühen, wir werden letztlich immer wieder auf uns selbst zurückgeworfen. Die karmischste Beziehung, die ein jeder von uns hat, ist also die Beziehung, die wir zu uns selbst haben. Und das macht durchaus Sinn, denn wenn wir endlich einsehen, dass wir uns selbst nicht entkommen können, fangen wir an uns ernsthaft mit uns selbst auseinanderzusetzen. Die ernsthafte Auseinandersetzung mit uns Selbst ist der Beginn der Selbstliebe, denn wir können uns ja nur lieben lernen, wenn wir uns kennenlernen. Wenn wir auf unserem Weg zur Selbstliebe lernen mit uns selbst durch sämtliche Höhen und Tiefen zu gehen, haben wir eine realistische Chance auch mit einem anderen Menschen durch dick und dünn zu gehen.


Verpflichtung

Saturn erwartet, dass wir uns verpflichten. Von daher stellt uns die langanhaltende Venus-Saturn-Konjunktion vor die Frage wozu wir uns jetzt verpflichten wollen. Vielleicht wollen wir uns dazu verpflichten an einer Beziehung zu arbeiten, die uns viel bedeutet. Vielleicht wollen wir uns dazu verpflichten eine bessere Beziehung zu uns selbst aufzubauen. Vielleicht wollen wir uns dazu verpflichten sinnvoller mit unserem Geld oder mit anderen Ressourcen umzugehen. Vielleicht wollen wir uns dazu verpflichten ein Talent auszubauen. Vielleicht wollen wir uns dazu verpflichten uns gesünder zu ernähren, mehr Sport zu machen und eine bessere Selbstfürsorge zu betreiben. Vielleicht ist uns schon bewusst in welchem Lebensbereich mehr Hingabe gefragt ist. Wenn nicht, werden wir spätestens im April 2025 erfahren wo unsere Prioritäten liegen sollten.


Viele liebe Grüße mit den Sternen ✨

Lia



Daten & Aspekte:

28.01.2025 14:22:45 MEZ Venus betritt ihren Schatten 24°37´30´´ Fische

01.02.2025 17:33:20 MEZ Venus Konjunktion Neptun 27°59´16 Fische

01.02.2025 22:42:20 MEZ Venus Konjunktion Mondknoten 28°09´20 Fische

07.02.2025 13:14:30 MEZ Venus Sextil Pluto 02°15´32 Widder / Wassermann

02.03.2025 01:36:05 MEZ Venus wird rückläufig 10°50´09 Widder

11.03.2025 23:54:50 MEZ Merkur Konjunktion Venus 08°47´31 Widder

21.03.2025 22:32:00 MEZ Venus Sextil Pluto 03°22´32 Widder / Wassermann

23.03.2025 02:07:30 MEZ Sonne Konjunktion Venus 02°39´07 Widder

27.03.2025 14:13:00 MEZ Venus Konjunktion Neptun 29°53´21 Fische

01.04.2025 10:39:00 MEZ/S Venus Konjunktion Mondknoten 27°21´46 Fische

06.04.2025 14:13:30 MEZ/S Venus Trigon Mars 25°29´25 Fische / Krebs

07.04.2025 13:01:20 MEZ/S Venus Konjunktion Saturn 25°15´23 Fische

08.04.2025 06:48:00 MEZ/S Venus Sextil Uranus 25°05´58 Fische / Stier

13.04.2025 03:02:15 MEZ/S Venus wird direkt 24°37´30 Fische

20.04.2025 20:20:40 MEZ/S Venus Sextil Uranus 25°45´01 Fische / Stier

24.04.2025 06:35:30 MEZ/S Venus Konjunktion Mondknoten 26°54´06 Fische

25.04.2025 02:02:00 MEZ/S Venus Konjunktion Saturn 27°13´31 Fische

02.05.2025 19:06:50 MEZ/S Venus Konjunktion Neptun 01°08´54 Widder

06.05.2025 23:31:30 MEZ/S Venus Sextil Pluto 03°49´03 Widder / Wassermann

16.05.2025 08:03:52 MEZ/S Venus verlässt ihren Schatten 10°50´09´´ Widder

 


Wichtige langfristige Themen der astrologischen Zeitqualität:


Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: 

Rückläufiger Mars in Löwe ♌ & ♋ Krebs 07.12.24 - 24.02.25: Wenn Löwen hungrig sind... - YouTube

Mondknoten in Fische & Jungfrau Januar 2025 - Juli 2026:

Mondknoten in Fische ♓ & ♍ Jungfrau Januar 2025 - Juli 2026 : Ab in die Tiefe 🐬 - YouTube

Jupiter in den Zwillingen 26.05.2024 - 09.06.2025:

Jupiter in den Zwillingen ♊ 26.05.24 - 09.06.25: Aller Anfang ist das Wort - YouTube

Uranus Konjunktion Fixstern Algol:

Uranus-Algol-Konjunktionen 2024-2025: Versöhnung mit Medusa? - YouTube

Saturn in den Fischen 2023 - 2026:

Saturn in den Fischen ♓07.03.2023 - 14.02.2026: SEELENWERKE 🙏 - YouTube

Pluto im Wassermann 2023 - 2044:

Pluto im Wassermann ♒ 2023-2044: Jetzt sind WIR dran! - YouTube

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130: Schütze was Dir lieb & teuer ist:

Sonne-Venus-Zyklus 2022 - 2130

Uranus im Stier ♉ 2018 - 2026: 

Symbolsysteme: Uranus im Stier 2018 bis 2026

Chiron im Widder ♈ 2018 - 2027:

Symbolsysteme: Video: Chiron im Widder April 2018 bis April 2027: Heilung ist in Dir


Meine Webseite: http://www.symbolsysteme.de/

Meine Emailadresse: lia@symbolsysteme.de

Mein Blog: http://symbolsysteme.blogspot.de

Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/Symbolsysteme/videos

Mein Pinterest Profil: https://www.pinterest.de/symbolsysteme/

Mein Twitter: https://twitter.com/symbolsysteme

Spenden via PayPal für meine Arbeit: cornelia.butzer@online.de


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen